![]() |
Unterschied K-LR 8 zu K-LR 9 und gibt es dazu einen Montagewinkel?
Hallo zusammen,
worin liegt denn der Unterschied zwischen dem K-LR 8 und dem K-LR 9 (beide als Variante mit 3 LED's)? Und gibt es für diese LED-Heckblitzer auch einen 90-Grad-Einbaurahmen zur Befestigung am Himmel bzw. der dortigen Verkleidung an der Heckklappe? Danke für Eure Antworten :) http://s3.imgimg.de/thumbs/MontageKLR83d198d9djpg.jpg |
Laut Pintsch Bamag eine geringere Einbautiefe, günstigere Stromaufnahme und großflächigere Linsen für eine größere Lichtfläche.
Dazu noch 3 verschiedene Versionen:
|
In welchem Fahrzeug sollen die denn verbaut werden?
|
In einem VW Touran.
Aber eben nicht nur bei geöffneter Heckklappe sichtbar, sonder oben hinter der Heckscheibe montiert. Wie z.B. hier: http://www.billy-k9.de/media/10260010hintenschwarz.JPG & http://www.billy-k9.de/media/10260006.JPG |
Zitat:
|
Zitat:
In der Anbaueinleitung steht: Zitat:
Binz hatte die KLR-8 in Blau und Gelb als Heckabsicherung in die Kasten-RTW Dachkonsole eingebaut. |
...dürfen nur im Stand, mit Ausnahmegenehmigung betrieben werden, wenn die Kennleuchten auf dem Dach verdeckt sind.
|
Zitat:
Binz hat die nicht abschaltbar mit Dem Balken verbunden, RKL an ist gleichzeitig auch KLR-8 an... Sputnik Nanos wären dann aber kein Problem, da die eine Zulassung als Hauptkennleuchte haben. |
Dass die K-LR 8/9 nur für den kurzzeitigen Einsatz gedacht sind, sieht man ja auch am Zulassungszeichen "Z", das auf dem Leuchtenglas sitzt (wie auch z. B. bei den HWL-X von Hella) - während für Dauerbetrieb ausgelegte Systeme dieses Z nicht haben.
|
Wofür steht das Z denn?(Zusatz?)
|
Für hinten.
|
Zhinten? Ist wie bei manchen Motorrädern: N für Nackt, F für Ferkleidung... :DD
|
Zitat:
Zusätzlich zu mindestens einer Kennleuchte, die vorne links montiert ist, dürfen die Sputnik nano (sowie andere Frontblitzer mit Zulassung auch) bei zweispurigen Fahrzeugen (PKW / LKW) betrieben werden, wenn die Einbauvorschriften eingehalten werden. --> Alle Frontblitzer in Deutschland müssen synchron blitzen und die Anbauhöhe einhalten. Als Heckblitzleuchten haben also auch die Hänsch Sputnik nano an zweispurigen Fahrzeugen keine Zulassung! Gerichtete Warnleuchten in blau nach hinten oder zu den Seiten erfordern immer eine Ausnahmegenehmigung in Deutschland. Es sei denn, diese sind als Kennleuchte mit Zulassung abgenommen. Wie die Hänsch Module (integrierte Lösung) oder die Hella WL-LED Module mit dem Winkel. |
Es gibt auch ein System aus 6 oder mehr Nanos mit Zulassung als Hauptkennleuchte.
Die Zulassung hab ich vor einiger Zeit mal hochgeladen. |
|
Zitat:
Zitat:
Und gleich auf Seite 1: Zitat:
Edit: ich finde die Bilder nicht mehr wo Nanos als Hauptkennleuchten montiert wurden.:( |
Bei den WAWE 10000 gibt es zwei unterschiedliche Versionen:
Ein mal mit drei Nanos nach hinten und ein mal mit vier Nanos. |
Ja das kenne ich auch mit den Sputnik nano. Aber wie will man das hinter der Heckscheibe in einem Touran montieren?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.