www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   BSX Micro: Fehlersuche (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19542)

flothi 30.08.2012 08:01

BSX Micro: Fehlersuche
 
Moin zusammen!

An einer bestehenden Anlage (RTK 6SL) hängen die BSX Micro als Frontblitzer (12V). Von einem Tag auf den anderen ist keine Funktion mehr wahrnehmbar.

Das Steuergerät der RTK schaltet (es wird zumindest angezeigt).

Wie könnte ich am einfachsten herausfinden, was defekt ist? Zur Auswahl stehen Steuergerät und Röhren (die zwischenzeitlich ca. 9 Jahre alt sind).

VG

techniker 30.08.2012 10:34

Macht es gar nichts mehr - oder nur noch 2-3 Blitze?

PS: Pass bei der Fehlersuche auf, da die Entladelampen mit gefährlicher Spannung arbeiten, die noch mehrere Minuten nach dem ausschalten ansteht!

flothi 30.08.2012 10:51

Da kommt gar nix mehr.

Danke für den Hinweis mit der Hochspannung; Sicherung ziehen und Kondensator leerlaufen lassen steht somit an 0. Stelle der Fehlersuche ;-)

Gibts im Steuergerät etwas, was kaputtgehen kann? Oder sinds wahrscheinlich dann "nur" die Röhren?

VG

techniker 30.08.2012 11:03

Wenn es "nur" die Röhren wären, dann würde zumindest eine noch 2-3 Blitze abgeben.. ;)

Also entweder bekommt das Steuergerät keinen Saft - oder es ist im Nirwana.. :D

1. Kommt am Steuergerät noch 12V an?
2. Masse ok?
3. Interne Sicherung ok?
4. "Surrt" das Steuergerät noch? Bzw. baut sich die Anodenspannung (ca. 350V) noch auf?

flothi 30.08.2012 11:09

Mmh, das klingt ja - spannend :-D

Gut, dann werd ich mich mal bei nächster Gelegenheit ans/unters Auto legen.

Bericht folgt.

VG und schonmal danke!

techniker 30.08.2012 11:11

Zitat:

Zitat von flothi (Beitrag 226412)
..unters Auto..

Unters Auto..? :oh:
Das Steuergerät ist nicht wasserdicht! :roll:

flothi 30.08.2012 11:13

Ich gehe mal davon aus, dass der Ausbauer das auch wusste ;)

Das gute Stück ist in der Tat im Fußraum verbaut, unters Auto muss ich wohl nur, wenn wieder Schrauben drunter rollen :D

flothi 31.08.2012 15:03

Soooo, mal ein kleiner Bericht:

- 12 Volt kommen am Steuergerät an
- Strom nach 2-3 Sekunden < 1 A
- Interne Sicherung i.O.

Wenn das StG abgeklemmt ist, meldet das Bedienteil das entsprechende Fehlen (Gong) - ist es angeklemmt, erhalte ich die Meldung nicht.

Ich würde schon fast auf einen Defekt im Steuergerät tippen?? Oder kann ich (an welcher Stelle?) feststellen, ob noch Dampf auf die Blitzer gegeben wird?

VG

Thilo

techniker 31.08.2012 15:26

Zitat:

Zitat von flothi (Beitrag 226554)
Ich würde schon fast auf einen Defekt im Steuergerät tippen?? Oder kann ich (an welcher Stelle?) feststellen, ob noch Dampf auf die Blitzer gegeben wird?

Ja, hört sich echt nach einem defekten Steuergerät an.. :(
Konntest du die ~300-400V Anodenspannung messen?

Da das Steuergerät kurzzeitig Strom aufnimmt, wird der Hochsetzsteller wohl noch funktionieren und der Fehler im Zündkreis liegen. Hier ist höchste Vorsicht geboten, da das Steuergerät in diesem Kreis mit bis zu 600V und direkt an der Röhre mit ~3-5kV arbeitet..!

(Bevor du es entsorgst, würde ich Interesse anmelden.. :D)

flothi 31.08.2012 21:21

Die wollte ich messen - nur war ich nicht so kühn, auf gut Glück zwei der vier Adern auszusuchen - zwischen welchen Adern soll die Spannung denn anliegen?

Für den Austauschfall hab ich dich mal notiert ;-)

VG

techniker 01.09.2012 10:36

Miss einfach an den Anschlusspins vom "dicken" Kondensator.. ;)

(Und passe auf, dass du keinen Kurzschluss baust, sonst ist deine Messspitze um ein paar Millimeter kürzer.. :D)

flothi 29.11.2012 08:48

Oha, jetzt merke ich erst, wieviel Zeit ins Land gegangen ist :-D

Nachdem ich gestern die Steuereinheit gewechselt habe - kam die Ernüchterung. Leider weiterhin ohne Funktion.

Also steht als nächstes wohl der Austausch der Lampen an - ich nehme an, die Röhre selber kann man nicht wechseln? Zumindest habe ich im Netz keine Hinweise drauf gefunden, dass es die Röhren einzeln gibt.

Dankbar für alle Hinweise ;-)

Peter 29.11.2012 10:17

Zitat:

Zitat von flothi (Beitrag 234610)
Oha, jetzt merke ich erst, wieviel Zeit ins Land gegangen ist :-D

Nachdem ich gestern die Steuereinheit gewechselt habe - kam die Ernüchterung. Leider weiterhin ohne Funktion.

Also steht als nächstes wohl der Austausch der Lampen an - ich nehme an, die Röhre selber kann man nicht wechseln? Zumindest habe ich im Netz keine Hinweise drauf gefunden, dass es die Röhren einzeln gibt.

Dankbar für alle Hinweise ;-)

Nein, die gibts leider nur komplett mit Reflektor.

Gruß nach Bendorf!

flothi 29.11.2012 10:45

OK, danke für die Info!

Thilo

PS: Bendorf war mal richtig ;-) Zwischenzeitlich wieder die "richtige" Rheinseite :-D

flothi 02.12.2012 13:34

Sorry fürs Doppelpost:

Gibt es Vorgaben für die Anschlusskabel vom StG zu den Blitzern? 4adrig und geschirmt, ok - aber Angaben zum Aderquerschnitt hab ich keine gefunden...

Danke!

Andi-Hamburg 02.12.2012 13:37

Zitat:

Zitat von flothi (Beitrag 234867)
Sorry fürs Doppelpost:

Gibt es Vorgaben für die Anschlusskabel vom StG zu den Blitzern? 4adrig und geschirmt, ok - aber Angaben zum Aderquerschnitt hab ich keine gefunden...

Danke!

0,35 War das glaube ich, schaue nachher mal nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.