www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch / Becker (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   welche Teile benötigt für Sinfo? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19751)

chspandl 23.09.2012 13:39

welche Teile benötigt für Sinfo?
 
Hallo,

welche Teile werden denn alles benötigt um einem Sinfo Balken einen Ton zu entlocken?

Der Balken hat ja Tontechnisch nur die LSP verbaut.

Reicht da nun z.B. der 322K 1000 Verstärker? (Ist das dann überhaupt der richtige?) Oder wird (neben Kabelbaum) noch weiteres benötigt?

Vielen Dank im vorraus und schönen Sonntag! [99]

Patrik Faber 23.09.2012 14:22

Die wichtigsten Dinge hast Du schon richtig aufgezählt.

Den Original Kabelbaum sowie die passenden Stecker bekommt man nicht mehr :(

Wenn es dann noch "Originaler" werden soll brauchst Du die passende BE bzw. Den richtigen AZD (Hänsch, Hella und Bosch schalten anders)

lückenhüpfer 23.09.2012 16:04

Sind eigentlich Sinfo und DBS Pendant kompatibel was die Bauteile angeht ?

absar 23.09.2012 18:09

Zitat:

Zitat von lückenhüpfer (Beitrag 228771)
Sind eigentlich Sinfo und DBS Pendant kompatibel was die Bauteile angeht ?

Die älteren DBS: ja. Bei den "neueren" sind andere LSP verbaut (passive) und der Verstärkerbaustein ist ebenfalls ein anderer.

----------

Zitat:

Zitat von chspandl (Beitrag 228752)
Hallo,

welche Teile werden denn alles benötigt um einem Sinfo Balken einen Ton zu entlocken?

Der Balken hat ja Tontechnisch nur die LSP verbaut.

Reicht da nun z.B. der 322K 1000 Verstärker? (Ist das dann überhaupt der richtige?) Oder wird (neben Kabelbaum) noch weiteres benötigt?

Vielen Dank im vorraus und schönen Sonntag! [99]

Ich habe den 322U 1000.

chspandl 23.09.2012 18:22

Zitat:

Zitat von absar (Beitrag 228792)
Die älteren DBS: ja. Bei den "neueren" sind andere LSP verbaut (passive) und der Verstärkerbaustein ist ebenfalls ein anderer.

----------



Ich habe den 322U 1000.


Was ist der Unterschied zwischen K und U :frage:

absar 23.09.2012 18:29

Steht die Bezeichnung so auf dem Aufkleber oder hast Du sie von einem (eBay-)Verkäufer übernommen?

Edit: hier ist der Aufkleber zu sehen, der auf meinen beiden klebt.

chspandl 09.10.2012 18:49

So, ich hab jetzt den Sinfo mit BE und den 322U1000 Verstärker hier :)

Jetzt such ich noch den Anschlussplan für den Verstärker.
Hat den jemand zufällig oder gibt's den hier im Forum schon irgendwo?
(hatte schon die Suche erfolglos bemüht, oder ich hab den Plan übersehen)

absar 09.10.2012 18:56

Heiko hat mal einen schönen Plan geschrieben.

EDIT: Gibt's jetzt auf Nachfrage bei ihm. Schaltpläne gibt's auch hier in der Anschlussplan-Rubrik. Musst nur genau schauen, dass Du den für den 322U1000 nimmst.

chspandl 11.10.2012 18:43

Zitat:

Zitat von absar (Beitrag 230348)
Heiko hat mal einen schönen Plan geschrieben.

EDIT: Gibt's jetzt auf Nachfrage bei ihm. Schaltpläne gibt's auch hier in der Anschlussplan-Rubrik. Musst nur genau schauen, dass Du den für den 322U1000 nimmst.

Ja, das hatte ich gefunden. Ich hab ihn auch schon per pn angeschrieben.

Dann bleibt mir nur die Antwort abwarten und Tee trinken http://www.animaatjes.de/smileys/smi...fee-142728.gif

(Falls noch jemand anders einen Plan für den Verstärker hat, bitte gerne her damit :D)

Patrik Faber 11.10.2012 19:01

Schon traurig, aber das ist Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.