www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 6 -> Einbau in VW Crafter - CAN-Bus??? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19758)

southpark 24.09.2012 10:47

RTK 6 -> Einbau in VW Crafter - CAN-Bus???
 
Hallo!

Gibt es beim Einbau einer RTK 6 S/L in einen VW Crafter grundlegend etwas zu beachten? Mir ist bekannt, dass der Crafter über ein CAN-Bussystem verfügt. Von daher vorab die Frage worauf beim Einbau zu achten ist?

RTK 6 haben wir bislang nur in Fahrzeug ohne CAN-Bus verbaut...

schulzi112 24.09.2012 10:52

Die rtk 6 bekommt doch nur Plus, Minus und geschaltetes plus.

southpark 24.09.2012 11:26

Ja, das ist bekannt.
Wie sieht es denn bei CAN-BUS Fahrzeugen aus. Wo kann man da denn Kl 15 abnehmen, ohne das der BUS einen Fehler meldet?

Wie sieht es denn mit der Hupenringschaltung aus?

Nicht das ich da Angst vor hätte, bin selbst Industrieelektroniker, aber mir fehlt (noch) das Hintergrundwissen für CAN-Bus.

Für KL 30 und 31 sollte man dann wohl am Besten direkt von der Batterie/Karosserie abgehen oder?

schulzi112 24.09.2012 11:31

Habt ihr zwei Batterien ??

southpark 24.09.2012 11:36

Das Fahrzeug kommt die Tage als nackter 9Sitzer Serie (gebraucht) und soll dann zum MTF ausgebaut werden. An sich nix Wildes...

Funkstation112 24.09.2012 11:46

Zitat:

Zitat von southpark (Beitrag 228881)
Das Fahrzeug kommt die Tage als nackter 9Sitzer Serie (gebraucht) und soll dann zum MTF ausgebaut werden. An sich nix Wildes...

Habt ihr denn geplant eine 2. Batterie für Funk und Sosi einzubauen?
Wäre von Vorteil...

southpark 24.09.2012 11:53

Zitat:

Zitat von Funkstation112 (Beitrag 228882)
Habt ihr denn geplant eine 2. Batterie für Funk und Sosi einzubauen?
Wäre von Vorteil...

Ich habe am Wochenende erfahren, dass unsere Nachbarwehr dieses Fahrzeug bekommen soll. Zeitgleich kam die Anfrage, ob wir den ausbauen würden (SoSi, Funk). Mehr Infos habe ich derzeit noch nicht...
Mache mir halt nur Gedanken, obs technisch ohne großes Gebastel möglich ist.

Erfahrungen sind aus VW LT (Bj 95) und Nissan Primastar vorhanden.

Blaulicht 24.09.2012 12:24

Crafter baugleich mit Sprinter, Batterie sitzt vor dem Fahrersitz, Sicherungen unter dem Fahrersitz. Sollte keine Leitung liegen für Fremdanschluss, einfach von der Batterie ein zusätzliches Pluskabel unter den Sitz ziehen.
An dieses Kabel einen sicherungsblock und da könnt ihr Wild alles anschliessen.

southpark 24.09.2012 12:42

So nähere Infos:

Crafter 6 Jahre alt, keine Zusatzbatterie

geplant:

-RTK 6
-Frontblitzer
-Funkvorrüstung (Digitalfunk ist bestellt)

Smokejumper24 24.09.2012 21:31

Am Sicherungskasten müsstet ihr Klemme 30 finden ggf auch Klemme 15.

Can-bus vom Fahrzeug hat ja mit der Steuerung vom balken nix groß zutun.

Die Hupensteuerung müsstet ihr nen Signal Abgreifen von der Hupe das könnte ggf nen Fehler setzen der aber nur als 0-8-15 fehler im Ergebnisspeicher kommt und man nur Beim Auslesen sieht.
*Falls ihr das Lenkrad runternehmen solltet Achtet darauf das jemand nen Airbag-schein hat (gibt denke ich mal in jeder FW nen KFZ-ler der helfen kann)

Ne Zusatzbatterie wäre auch sehr gut für sonen Bock , ggf könnte man das sogar mit nem Ladegerät Schalten das die Ladung der 2 Batterien überwacht und im Betrieb Als Trennrelais, bzw Spannungswächter arbeitet.
(Nach 6jahren kann die Orginale Batterie auch schon Breit sein)

Das Funkgerät Anklemmen ist ja als würde man nen Radio Anklemmen, Also auch nix großes.

Und Frontblitzer sind ja auch nur über 30 oder 15 ggf übern Balken Geschaltet

Panther8x8 24.09.2012 21:39

Bei CAN Bus Fahrzeugen sollte man tunlichst nicht "blind" Klemme 30/31/15 am Sicherungskasten abgreifen. Wenn die Zuleitungen von einem CAN Bus Steuergerät kommen, erkennt der Bus den Verbraucher als Fehlerstrom und schläft nicht ein, bzw. wacht ständig auf. Zudem ist die Leistung einer RTK6 u.U. Zu hoch!

Der Weg von Marcel mit einer eigenen, abgesicherten, Zuleitung ist da schon der bessere Weg!

southpark 25.09.2012 08:31

Zitat:

Zitat von Panther8x8 (Beitrag 228961)
Bei CAN Bus Fahrzeugen sollte man tunlichst nicht "blind" Klemme 30/31/15 am Sicherungskasten abgreifen. Wenn die Zuleitungen von einem CAN Bus Steuergerät kommen, erkennt der Bus den Verbraucher als Fehlerstrom und schläft nicht ein, bzw. wacht ständig auf. Zudem ist die Leistung einer RTK6 u.U. Zu hoch!

Der Weg von Marcel mit einer eigenen, abgesicherten, Zuleitung ist da schon der bessere Weg!

Genau darum hatte ich gefragt, weil mein Kenntnissstand auch sagt: Nix einfach so anklemmen...

Weiß jemand zufällig, wo ich gefahrlos Kl 15 abnehmen kann?

Panther8x8 25.09.2012 08:39

Klemme 15 wird bei der RTK6 ja, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nur für die BE benötigt. Da sehe ich kein großes Problem. Ich würde aber mal nachsehen, ob der Zigarettenanzünder zündungsgesteuert ist und dann da die Klemme15 abnehmen, der ist am unproblematischten!

southpark 25.09.2012 08:43

Zitat:

Zitat von Panther8x8 (Beitrag 228981)
Klemme 15 wird bei der RTK6 ja, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nur für die BE benötigt. Da sehe ich kein großes Problem. Ich würde aber mal nachsehen, ob der Zigarettenanzünder zündungsgesteuert ist und dann da die Klemme15 abnehmen, der ist am unproblematischten!

Stimmt, der Tipp ist gut...:idee:

Commander 25.09.2012 09:06

Sehr geile Idee! In der Regel ist der Zigarettenanzünder vom Einbauort einer BE ja auch sehr gut zu erreichen.

planschkuh 26.09.2012 16:37

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 228983)
Sehr geile Idee! In der Regel ist der Zigarettenanzünder vom Einbauort einer BE ja auch sehr gut zu erreichen.

Und auch in Neuwagen teilweise nur als 2x0,75mm² ausgeführt......
Immer dieser Pfusch..... entweder ordentlich oder garnicht.
Da noch ne BE an die Anschlussleitung des Zigi Anzünders, der nächste hängt noch ein Navi dran und dann kommt noch der, welcher der Meinung ist per 2Fach Verteiler noch einen Scheibenblitz anzuhängen.

Und weil die Sicherung nicht hält, wird diese gegen eine größere getauscht.

Leute macht das ordentlich, dann kann nichts passieren, Leitungen anzapfen mag ja so lange in Ordnung gehen wie das jeder an seinem Auto macht bei welchem er sicherstellen kann dass er das auch in 5 Jahren noch in Erinnerung hat.
Aber bei einem Fahrzeug was von mehreren gefahren wird kann sowas gebasteltes dumme Folgen haben.

Fragt doch einfach mal bei eurem Fahrzeughersteller an, der wird euch schon sagen wo was geht und wo nicht.

Panther8x8 26.09.2012 17:08

Einfach feste drauf!

Laut Werkstatthandbuch hat die BE eine Gesamtstromaufnahme von 500mA.

Bei 0,75mm² liegt der zulässige Dauertsrom bei 6A.

Ist also schon extremer Pfusch diese Signalleitung mit geschätzen 250mA an der Zuleitung des Zigistecker anzuschließen! :roll:

Ganz ehrlich, irgendwie hab ich keine Lust, mich hier als "Bastler" bezeichnen zu lassen.

lückenhüpfer 26.09.2012 17:33

Zitat:

Zitat von planschkuh (Beitrag 229143)
Und auch in Neuwagen teilweise nur als 2x0,75mm² ausgeführt......
Immer dieser Pfusch..... entweder ordentlich oder garnicht.
Da noch ne BE an die Anschlussleitung des Zigi Anzünders, der nächste hängt noch ein Navi dran und dann kommt noch der, welcher der Meinung ist per 2Fach Verteiler noch einen Scheibenblitz anzuhängen.

Und weil die Sicherung nicht hält, wird diese gegen eine größere getauscht.

Leute macht das ordentlich, dann kann nichts passieren, Leitungen anzapfen mag ja so lange in Ordnung gehen wie das jeder an seinem Auto macht bei welchem er sicherstellen kann dass er das auch in 5 Jahren noch in Erinnerung hat.
Aber bei einem Fahrzeug was von mehreren gefahren wird kann sowas gebasteltes dumme Folgen haben.

Fragt doch einfach mal bei eurem Fahrzeughersteller an, der wird euch schon sagen wo was geht und wo nicht.

Bordsteckdose/Zigarettenanzünder Sprinter/Crafter bis 25A ab Bj 2irgendwas.

schulzi112 26.09.2012 17:37

Zitat:

Zitat von lückenhüpfer (Beitrag 229153)
Bordsteckdose/Zigarettenanzünder Sprinter/Crafter bis 25A ab Bj 2irgendwas.

Ja die mit Dauerplus. Die geschaltet über Zündung aber eher nicht.

lückenhüpfer 26.09.2012 22:45

Hm. Soll das nur über die Zündung laufen ? Macht doch anders deutlich mehr Sinn oder kommt nach müd blöd und ich steh gerade auf'm Schlauch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.