![]() |
Hella RTK 6-LED Baden-Württemberg BAB
Soeben ist meine neueste Errungenschaft eingetroffen:
Eine Hella RTK 6-LED der Autobahnpolizei in Baden-Württemberg http://up.picr.de/12642109yd.jpg Die b.-w. "BAB-Version" ist wie folgt ausgestattet: - 2x KL-LR2 (2XD 171 067-101) - 2x ASG-LED-Matrix (BY: 2XD 860 618-051) - 1x BSF-LED (1XB 860 830-041) - KL-A (Vorrüstung) - ZSE-D in V 4.01 D (5XA 860 907-071) - BE Pol./Matrix in V 3.30 B (9SX 007 609-081) und - abgesetzte LSP (9MM 863 164-051): http://thumbs.picr.de/11807608by.jpg Die Anlage war auf einem VW Passat Variant der baden-württembergischen Autobahnpolizei nur knapp ein Jahr im Einsatz. Die b.-w. BAB-Ausführung der RTK 6-LED unterscheidet sich von der bayerischen Autobahnversion in drei Punkten: kein ASW-H9, kein roter Anhalteflash (WL-LED) und keine gelben WL-LED hinten! http://thumbs.picr.de/12642206pb.jpg |
BaWü kastriert die bayrische BAB-Ausführung fast auf Stadtniveau des Freistaates und nennt das dann Autobahnausführung?! :oh:
Über das Weglassen des Anhalteblitzes kann man hinweg sehen, den ASW halte ich dagegen fast für unverzichtbar und ganz besonders die gelbe Absicherung nach hinten ist doch eigentlich das A & O. Was steht denn auf dem Aufkleber vor dem BSF? |
Der BSF-LED hat keinen Druck oben drauf, daher stehen Hella-Teilenummer und das Prüfzeichen ~~K 591 auf dem Aufkleber! Bei manchen BSF-LED ist der Aufkleber auch oben drauf.
http://up.picr.de/12634116gk.jpg Mit dem ASW und den gelben WL-LED muss ich Dir beipflichten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.