![]() |
Ein Kumpel hatte heute nicht so viel Glück,
bei 180 hat sich die Kennleuchte selbstständig gemacht und ist un die C-Säule seines Mondeo eingeschlagen. Für mich aber um so besser, eine Leuchte mehr für mich. http://www.bildercache.de/bild/20090113-231037-380.jpg http://www.bildercache.de/bild/20090113-231037-840.jpg [font color=yellow]Edit by FedSigAerodynic: Ich habe die großen Bilder mal eingefügt und den Linktext entfernt (der eh nicht ging ;)) |
Da würde ich aber mal bei Hänsch nachfragen, weil die ja bis 250km/h freigegeben ist!
|
Zitat:
Hat zufällig jemand noch Teile zur Hand? |
Darf man mal nachfragen warum Dein Kumpel mit Tempo 180 und ner gelben Movia D auf dem Dach durch die Gegend fährt? :)
|
Zitat:
|
Bekommt man das nicht mehr "zurechtgebogen" ?
Mit einer Zange müsste das gehn wenn du vorher den Gummiring unten abnimmst. |
Zitat:
2. ... warum net? |
Eben. Ich habe auch keine Ahnung davon.
Vielleicht können mir die Zulassungsspezialisten mal sagen, was die Farbe des Leutensockels mit der Zulassung zu tun hat und wo das steht, daß durch eine 'falsche' Sockelfarbe die BE erlischt... |
vll einfach weil das typenschild mit den zulassungsnummern dann nicht mehr stimmt...:kratz:
nach ECE-R 65: A1 E1 00 762 - (gelb) B1 E1 00 762 - (blau) |
Die Info habe ich seinerzeit von Hänsch direkt bekommen.
Die Farbe hat nichts mit der Zulassung zu tun. Aber es stehen einfach nicht passende Zulassungsnummern auf Haube und Sockel. |
Zitat:
Der hat halt manchmal nicht alle Latten am Zaun. Aber egal ich hab ne Movia-D für LAU bekommen. |
Da würde ich aber mal sofort die Firma Hänsch informiernen, wenn die MOVIA-D 100%ig richtig montiert war (und nicht halb auf der Dachleiste saß, so wie die Polizei das bei uns hier bei den T4's auch macht).
Hänsch sagt definitiv bis 250km/h zugelassen und TÜV-geprüft. Wenn man ein Typenschild der orangen MOVIA-D auf den blauen Sockel klebt gibt es keine Probleme (vorausgesetzt man darf die Leuchte benutzen... also sie ist eingetragen usw.). Der Aufkleber der blauen MOVIA-D muss dann entfernt werden. |
Zitat:
Zitat:
|
...vermutet... kann ja nochmal nachfragen.;) Nicht dass meine auch bei 180km/h vom Dach fällt.:oh:
|
es sind schon welche bei niedrigerer Geschwindigkeit vom dach gefallen.... Durch Luftverwirbelungen nach LKW überholvorgang, leichtes Eis auf dem dach etc etc etc.....
mach das Material warm mit einer Lötlampe, wenn du das kalt zurückbiegst bricht es, dafür ist der Knick zu stark. dann schleifen lackieren fertig. |
:kratz: Kommt aber auch auf das Material des Daches an!?
|
Aber es sollte auch jedem klar sein das der ALU Magnet noch nicht erfunden ist...:D
Ford hat aber, da bin ich mir mehr als sicher, Stahldächer.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.