![]() |
Hella RTK 6 SL Polizei Saarland (KL-ER, BSX-F, 3xASG-GL, Abgesetzte LSP)
Hella RTK6 Polizei (Saarland?)
Frisch vom Nikolaus eingetroffen ist ist die Polizei RTK6. Sie besitzt schon die die ZSE 4.01 und wird mit abgesetzten LSPs betrieben. Die Ausstattung: KL-ER Drehspiegelmodule BSX-F Weitblitz 3x ASG GL Stauschildhalter Deckel mit KL-A-Klappe ZSE 4.01 abgesetzte Lautsprecher BE 3.01 http://www.bildercache.de/minibild/2...103502-955.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...103504-115.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...-103505-89.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...212216-305.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...212220-842.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/2...212221-210.jpg <iframe width="640" height="360" src="http://www.youtube.com/embed/wXYMjlml7Vg?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> |
Saarland Mercedes Benz B-Klasse.
|
Zitat:
|
Ich bin mal so frei :-)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...92463/#/190245 Das diese RTK 6-SL eine KL-A hatten ist mir bis eben gar nicht bewusst gewesen, liegt vermutlich daran das ich die noch nie im Einsatz geseen habe. Ich habe eigentlich auch nie eine B-Klasse gesehen die das Stauschild genutzt hätte, bzw überhaupt eins dabei hatte. Selbiges gilt für die KL-A. Die Stange und eine zusätzliche RKL ist mir auch in keiner B-Klasse aufgefallen. |
Bei mir ist auch nur ein KL-A Deckel ohne Halterung verbaut. Vorrüstung oder schon entfernt?
|
Da ich weis woher die Anlage kommt ;) ein paar Infos. Es gab im Saarland nur 10 B Klasse die ein Rohr und ein Stauschild hatten.Und somit waren auch nur in 10 RTK 6 die Aufnahme für KL A. Warum von Hella dann ein Deckel mit KL A und Schildhaltern verbaut wurde, ist mir nicht bekannt. Die Anlagen sind eh dubios.... Teilweise neu von 2008, teileweise REFA Aufkleber drin. Ausgebaut wurden die B Klasse bei der Fa. Mosolf Sonderfahrzeuge.
|
Hella RTK 6 SL Polizei Saarland (KL-ER, BSX-F, 3xASG-GL, Abgesetzte LSP)
Hmm ich könnte mir da zum Teil einen Reim drauf machen. Schon früher war die Verkehrspolizei, also die vor allem für die Autobahn und Verkehrsüberwachung zuständige Polizeieinheit im Saarland, mit etwas besseren Sondersignalanlage. Ausgestattet als der Rest der Truppe. Also würde ich Schlussfolgern das die 10 RTK6 mit kompletter KL-A und Stauschild bei der VPI zu finden waren. Nur warum man dann alle RTK6 mit den Deckeln der KL-A und den InfoG ausgestattet hat.
Sent from my iPhone using Tapatalk |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also mir wäre für meine Heimatstadt mal keine Rotation aufgefallen, mir sind immer die gleichen Streifenwagen vor die Linse gekommen. Marcel, wie sieht das denn bei euch da oben aus?
|
Pfui Deifel! :D Die Anlage schreit nach Wasser & Pril! Ausserdem könnte das Bodenblech mal eine kurze Kur schwarzmatt gebrauchen.
Los mach schon! :D |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist ja das verwunderliche. Die Autos unterlagen einer Rotation. Die BAB Autos mit vielen Km sind auf die kleinen Wachen gekommen. Die mit wenig KM und ohne KL A Aufnahme im Balken, dann zur BAB. Schon eigenartig. Man sieht es den Balken auch an. Einige hatten unter 50.000 KM, die waren Top, die anderen mit 150.000 waren nicht mehr wirklich schwarz |
Zitat:
http://files.bos-fahrzeuge.info/vehi...7249-large.jpg http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...aD/photo/67249 Mal ein Bild mit Stauschild im Einsatz. |
Zitat:
Ich hatte noch nie ein Stauschild im Einsatz gesehen und durch Zufall lag in diesem Streifenwagen auch mal ein Schild mit Bändern. Also heben der Polizist, der mich beim Fototermin unterstützt hat, und ich das Schild kurzerhand mal aufgesetzt und abgespannt. |
Ein klasse Foto, Christopher! [14]
Das Licht gefällt mir! Kühl und scharf. Top! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.