![]() |
RTK6-SL von Drehspiegel auf LED umrüsten
Hallo zusammen!
Ich habe eben die Suchfunktion maltretiert aber nichts kompaktes gefunden. Daher folgendes: Ich plane eine RTK6-SL mit Drehspiegeln auf LED (statt Drehspiegel) umzubauen. Habe ich das richtig verstanden, ich benötige:
Was muss ich dann in Sachen Programmierung beachten? Das Blitzmuster wird ja wohl an den Modulen eingestellt? Dann noch die Frage, hat jemand LED-Module zufällig zum Verkauf? Würde mich über Angebote per PN freuen! Vielen Dank und schonmal schöne Ostern! |
Zitat:
Ist quasi plug&play! ;) |
Vorrausgesetzt die ZSE und die BE haben die richtige Versionsnummer
|
Zitat:
|
LED Module Funktionieren in allen RTK 6 mit ZSE und BE 3.01. Mit 296 kann ich nicht testen da nicht vorhanden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie aufwändig/schwer ist es die Blitzmodule auszubauen und die LEDmodule einzubauen?
Ist es bei einem schon montierten Balken noch "möglich"? Oder lohnt sich der Aufwand nicht? MfG Bastian |
Die Rtk 6 ist zum Glück sehr einfach umzubauen. Aufgrund Plug'n'Play , musst du die Blitzer entfernen, die Led Module einsetzen, alles umstecken und fertig!
Der Abstand der Bohrungen bleibt gleich... |
Jup des hab ich schon mal nachgeschaut...
Muss ich die schwarzen blenden auch ausbauen?? |
Wird das Einfachste sein. Die Stecker für die ZSE passen ganz knapp - eher schlecht als recht - unter dem Seitenteil durch.
|
Die Seitenteile werden auf jeden Fall entfernt werden müssen.
Außer bei der RTK 6 LED sind dort Dichtungen verbaut, damit die Lichthauben trocken bleiben. Nur bei der RTK 6 LED kann man sie so durchschieben, da der ganze Balken an sich trocken ist (sei). |
Zitat:
|
Nun, wir hatten auch schon ne nasse RTK 6 LED. Oder wie meinen? :kratz:
|
Konnte denn mitlerweile jemand testen, ob die LED Module auch mit Software Version 296 funktionieren?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.