www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hella RTK7 "Shuffle-Mode" der Kennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=21661)

Doc112 19.05.2013 11:49

Hella RTK7 "Shuffle-Mode" der Kennleuchten
 
Hallo Leute,
hallo RTK7-Besitzer!

Beim Stöbern durch das RTK7 Handbuch "Elektirscher Anschluss" bin ich auf den Shuffle-Mode der Kennleuchtenmodule gestolpert (Seite 131, Schaltstellung E).

Das würd ich ja mal gerne im bewegten Bild sehen.

Wer würde sich bitte die Mühe eines Videos machen?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße

JOHANNES

Flo-HH 22.05.2013 22:14

Hab extra grad mal ein Video gemacht. Die Verkabelung mag wirr aussehen, aber keine Angst sie läuft nicht immer so :D
<object height="344" width="425">


<embed src="http://www.youtube.com/v/c6374uth7hA&hl=en&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="344" width="425"></object>

WhelenVector 22.05.2013 22:42

Wofür ist der Shuffle-Mode gedacht bzw. wo wird er so verwendet?

Tobbi 23.05.2013 16:03

ich würde ihn einfach mal als Spielerei von Hella ansehen.

Mir persönlich gefällt der Mode ganz gut, aber ich befürchte dass er wie so vieles in D nicht zugelassen ist :D

Flo-HH 23.05.2013 16:04

Also da er keine Zulassung hat wohl eher fürs Auslandgedacht. Der versetzte Vierfachblitz beisst echt heftig. Ich mach gleich nochmal ein kurzes besseres Video.

Peter 23.05.2013 18:49

Danke für das Video! [14]

Gefällt mir persönlich sogar sehr gut!

Flo-HH 23.05.2013 19:28

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 247983)
Danke für das Video! [14]

Gefällt mir persönlich sogar sehr gut!


Ich kann wenn ihr wollt mal alle Modis durchgehen und Filmen.

Peter 23.05.2013 21:35

Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 247984)
Ich kann wenn ihr wollt mal alle Modis durchgehen und Filmen.

Fein!!! [99]

Doc112 23.05.2013 21:37

Echt super von dir. Wär doch was, wenn das bei uns zulässig wäre. DANKE

Real Tazmedic 24.05.2013 15:43

Ich wage zu behaupten, dass maximal 5% der KFZ-Sachverständigen und Pol-Kollegen überhaupt beurteilen können, welches Blitzmuster nun für den jeweiligen Balken zugelassen ist.

Da fahren in Wiesbaden FuStW mit dem Rundumlicht-Effekt der RTK 7 durch die Lande, in Berlin der Autobahndauerdienst der Pol mit EU-Doppelblitz im gleichtakt (beide Seiten gleichzeitig), die Abschnitt-FuStW fahren entweder ToPAS LED mit ansynchronem Doppelblitz, oder Zirkon mit alternierendem Doppelblitz. Dann die RTW der Feuerwehr mit asynchronen DBS LED und die Fahrtec-RTW der Berliner HIO´s mit synchronem Doppelblitz in den Aufbau-LED-Kennleuchten........

Vielleicht ein völlig beknacktes und ständig wechselndes Blitzmuster würde Aufmerksamkeit erregen. Aber der Schuffle..... ich denke eher nicht.
Soll ich jetzt noch mit den Frontblitzern kommen ??? :DD

Raser6000 24.05.2013 23:15

Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 247984)
Ich kann wenn ihr wollt mal alle Modis durchgehen und Filmen.

Das fände ich auch gut! :)

Flo-HH 24.05.2013 23:27

Kann sich noch etwas ziehen, hab grad Probleme mit Sony Vegas... Und Movie Maker mag mich auch grade nicht...

@Raser: Auch bei Facebook anschreiben machts nicht schneller ;)

Raser6000 25.05.2013 00:07

Es sollte nichts schneller machen! :) Wollte nur nochmal fragen, ob du jetzt überhaupt eins machen willst, oder nicht ^^

Flo-HH 25.05.2013 18:10

Mal ne Frage an euch alle hier. Ich habe bisher nur die Asynchronen (oder laut Hella "versetzt") Blitzmuster aufgenommen. Soll ich auch noch die zusammenblitzenden Muster aufnehmen? (Sind trotzdem dann die selben)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.