![]() |
Anschluss: RTK 6 ASW + HWL-GL
Hallo,
ich möchte gerne bei meiner RTK 6 sowol einen Arbeitsscheinwerfer verbauen und HWL-GL. Im Werkstatthandbuch und in diesen Threads (Thread1, Thread2) steht, das HWL's und ein ASW erst ab BE V 3.10 bedienbar ist. Wie funktioniert es dann bei diese BE? :kratz: Und eine Frage hätte ich noch: Der ASW wird so weit ich weiß als 3te oder 4te KL angeschlossen. Die zusätzlichen KL kann man ja mit langem drücken der Tasten 1,2,3 (und bei der US Version 4,5,6) an und ab schalten. Wie funktioniert es dann, das dem ASW die Taste 16 (oder im eBay Link Taste 10) zugewiesen werden kann und das dieser dann nicht mit dem Blaulicht an geht? Viele Grüße :) |
Zitat:
Edit: Ich muss mich wohl korrigieren. Die Steckerbelegung des ASW ist zwar tatsächlich anders als bei den KL-Modulen (weil keine Fehlererkennung), aber nur durch die Programmierung der BE kannst du festlegen, ob der Ausgang für die 4. KL immer mit den Hauptkennleuchten angeht oder eben über die Taste 16 seperat anzusteuern ist. Das entsprechende Symbol bei der Programmierung der BE ist das KL-A Symbol. Das geht aber wohl nur mit BE's höherer Software-Versionen, ab welcher es genau funktioniert, weiß ich aber auch nicht, bei meiner BE 3.21 funktioniert es. |
Super! Vielen Dank :) Das heist ich benötige noch eine BE mit mindestens V3.10 oder höher.
Bleibt nur noch die Frage offen, wie das bei der BE auf eBay gemacht wurde. Ich meine sogar 2 ASW Symbole zu sehen? :kratz: (Das Sybol auf Taste 5) |
Das wüsste ich auch gerne. Taste fünf müsste ja eigentlich die "Grille" sein.:kratz:
Aber auch die andere Taste wird ja eigentlich nur bei der LED Matrix verwendet. Seltsam, aber zumindest schreibt der Verkäufer ja selbst, das da was geändert wurde ;) |
Könnte mir nur vorstellen, dass der Verkäufer die Taster-Signale direkt abgreift und durch einen Elektronik schaltet.
Brauchst du alle ASG-GL Ausgänge? http://www.kwtronic.de/index.php?c2=...00122d7e5215ef Gruß JOHANNES |
Zitat:
Ich benötige sowieso noch eine BE. Dann hole ich mir gleich eine mit ASW Taste ;) |
Ich habe mich in dem Sammlungen und auch in bekannten Onlineshops etwas umgeschaut und bemerkt, das es keine BE mit dem Softwarestand V3.10 gibt.
Des weiteren haben alle BE's die ich gefunden habe über V3.10 die Matrixtasten. Ich bräuchte aber eine mit ASG-GL Tasten (am Besten natürlich mit <arzt> </arzt><arzt>«Arzt» Tasten :roll:). Gab es solche BE's überhaubt und wenn ja, habe ich Chanchen so eine zu finden?</arzt> |
Zitat:
|
Das wusste ich nicht :schäm:. Dann hat sich ja alles geklärt. Vielen Dank!
|
Wie man die Tasten wechselt steht hier auch irgendwo im Forum, ist aber eigentlich selbsterklärende, sehende Arbeit.
Ich meine, dass och noch Arzt-Tasten über habe. Bei Bedarf: PN. |
Ich habe bei dem Verkäufer angefragt, wozu die Tasten sind:
Zitat:
Damit hat sich das also erledigt ;) |
Ja das leuchtet ein, die Tasten sind ja im ursprünglichen Zustand unbeschriftet. :)
|
Um das Thema nochmal kurz anzusprechen:
Mit dieser BE musste ich also eine Anlage mit KL-DC, ISG-NA, ASW und HWL-GL's betreiben können, oder? (Die Symbole stimme entspechend nicht ...) Und noch kurz eine andere Frage: Und wo ist der Unterschied zwischen den BE's mit Matrix Tasten?? Gibt es BE's die nur bestimmte LED-Matrixen ansteuern können und anderes herum? Vielen Dank :) |
Mit einer 3.21 sollte das auf jeden Fall machbar sein. ;)
Die Beschriftung der Tasten ist völlig egal, du kannst mit einer als Notarzt-Ausführung beschrifteten Anlage auch eine Matrix-RTK steuern. Kurzum: die Beschriftung der Tasten hat nichts mit der Funktion zu tun. :idee: Für die Matrix´ aus der RTK 6 LED wird eine BE mit 3.30 benötigt, um die Texte richtig darzustellen. Mehr zum Thema u.a. hier: KLICK! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.