![]() |
Federal Signal Kennleuchten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Federal Signal Kennleuchten Federal Signal (Vama) LR-015 Bei der LR-015 handelt es sich um eine Drehspiegelkennleuchte des spanischen Herstellers Federal Signal Vama. Anhang 21517 Der Antrieb besteht aus einer Kombination aus Doppelriemen und Schneckenantrieb. Der Drehspiegel dreht sich um eine stehende H1 Halogenlampe. Der Spiegel ist breit und flach und besteht aus Metall. Wie zu sehen, ist die orangefarbene Haube ohne Optik Anhang 21518 Das Typenschild besteht aus zwei Aufklebern, welche auf dem Kunststoffsockel angebracht sind. Anhang 21519 Anhang 21520 Da die Kennleuchte von Rauwers vetrieben wurde, befindet sich ein entsprechender Aufkleber auf der Leuchte, genauer gesagt auf der Haube. Anhang 21521 Die Haube ist übrigens gesichert. Um sie abdrehen zu können, muss dieser "Knopf" hereingedrückt werden. Anhang 21522 http://www.bildercache.de/minibild/2...202934-973.jpg |
Federal Signal Firebeam
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Federal Signal Firebeam (Model FB3SM, Series B)
Die Firebeam ist eine kompakte, leichte Magnetkennleuchte. Es handelt sich hierbei um eine Drehspiegelleuchte. Als Leuchtmittel wurde auch hier, wie bei fast jeder Halogenkennleuchte eine 55 Watt H1 Halogenlampe verwendet. Um das Leuchtmittel dreht sie auch hier, wie bei der LR-016 ein eckiger Flächenspiegel. Anhang 21523 An der Leuchte ist ein relativ dünnes, zum Ausleiern neigendes Spiralkabel mit Zigarettenanzünderstecker angebracht. Dies stört jedoch nicht, da die Leuchte wohl weniger auf dem Dach genutzt wird, als auf dem Amaturenbrett im Fahrzeug. Damit die Firebeam nicht in den Innenraum leuchtet gibt es für diese einen Blendschutz: Anhang 21524 Der Blendschutz ist innen verspiegelt um die Leuchtkraft zu verstärken: Anhang 21525 An der Unterseite der Leuchte finden wir einen kleinen Ringmagneten sowie das Typenschild der Leuchte vor. Das Typenschild sagt aus, dass es sich um eine 12 Volt Kennleuchte handelt und die Leuchte im Betrieb 4,3 Ampere verbraucht. Ebenso sind Löcher zum Befestigen eines Bleches vorhanden, damit man die Leuchte fest montieren kann. Anhang 21526 An der Rückseite des Gehäuse befindet sich ein kleiner Schalter, an welchem man die Rotationsgeschwindigkeit zwischen schnell und langsam einstellen kann. |
Ich glaube, die Verspiegelung des Blendschutzes ist selbstgemacht. Ich habe mehrere Firebeams hier, größtenteils direkt aus der OVP. Da war kein Blendschutz verspiegelt.
|
Würde ich eigentlich auch sagen, aber die Verspiegelung sieht recht professionell gemacht aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.