www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 4 Drehspiegel an RTK 6 möglich? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=21887)

RettungsdienstEF 22.06.2013 20:43

RTK 4 Drehspiegel an RTK 6 möglich?
 
Hallo, kann ich von einer RTK 4 die Drehspiegeleinheiten an die RTK6 anschließen?

Da die die RTK 4 Einheiten ja keine Rotationskontrolle haben,
was mache ich also mit den Steckerkontakten A2 und B2 wenn ich sie nicht anschließe, läuft dies ohne Fehlermeldung?

diemelbecker 22.06.2013 20:58

Zitat:

Zitat von Mordfisch (Beitrag 249649)
Da ich mit dem Gedanken spiele in meine RTK 6 Drehspiegel einzubauen, habe ich eben mal geschaut beim Herr G.
Bei den Drehspiegeln steht in der Beschreibung "RTK 4 oder RTK 6 Drehspiegeleinheit".

Ich geh jetzt einfach mal davon aus das es funktioniert.
Aber mal schauen was die anderen meinen. :)


Willst du wirklich in deine RTK 6 LED Drehspiegel einbauen?:oh:

Also ich würde sie aufjedenfall so lassen wie sie ist!!!

Julian 22.06.2013 21:03

Die RTK4 Drehspiegel haben auf glaube ich nicht die Funktionsüberwachung. Die letzte Version der RTK4 Drehspiegel soll aber bereits die Vorrichtung dafür haben. Irgendwo gab es auch schon mal ein Thema zu finde es nur nicht.

diemelbecker 22.06.2013 21:13

Zitat:

Zitat von Mordfisch (Beitrag 249651)
Meinst du das es so schlecht aussieht?
Soll ja auch nicht für immer sein.

Also schlecht aussehen tut es sicherlich nicht.
Aber ich bin der Meinung wenn man so eine klasse LED Anlage hat sollte man sie nicht verbasteln, jedenfalls nicht die Haupkennleuchten.

Jango112 22.06.2013 21:13

Von der Größe und den Befestigungspunkten passen die 4er-Spiegel in die RTK 6, aber die RTK 6 hat eine Rotationskontrolle. Also müssen die Reedkontakte und Magnetstäbchen vorhanden sein.
Bei den letzten 4er-Spiegeln waren zumindest die Aufnahmen dafür vorhanden.

:idee:

Julian 22.06.2013 21:15

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 249654)
Von der Größe und den Befestigungspunkten passen die 4er-Spiegel in die RTK 6, aber die RTK 6 hat eine Rotationskontrolle. Also müssen die Reedkontakte und Magnetstäbchen vorhanden sein.
Bei den letzten 4er-Spiegeln waren zumindest die Aufnahmen dafür vorhanden.

:idee:

Genau das meinte ich [14]

bernd65 22.06.2013 21:17

Zitat:

Zitat von RettungsdienstEF (Beitrag 249648)
Hallo, kann ich von einer RTK 4 die Drehspiegeleinheiten an die RTK6 anschließen?

Da die die RTK 4 Einheiten ja keine Rotationskontrolle haben,
was mache ich also mit den Steckerkontakten A2 und B2 wenn ich sie nicht anschließe, läuft dies ohne Fehlermeldung?

Hallo

Nein;)

Gruß Bernd

RettungsdienstEF 22.06.2013 21:54

Man kann doch auch andere Kennleuchten von versch. Herstellern anschließen. Wieso funktioniert das denn?

diemelbecker 22.06.2013 21:55

Zitat:

Zitat von RettungsdienstEF (Beitrag 249658)
Man kann doch auch andere Kennleuchten von versch. Herstellern anschließen. Wieso funktioniert das denn?

Das funktioniert ebenfalls nicht!!!!

WhelenVector 22.06.2013 21:59

Zitat:

Zitat von diemelbecker
Das funktioniert ebenfalls nicht!!!!

Kann man schon, aber nur als 3te oder 4te Kennleuchte:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3580

RettungsdienstEF 22.06.2013 22:06

Und wenn man die KL.-Überwachung abschaltet?

rescue_911 22.06.2013 22:41

Das geht aber nicht!

RettungsdienstEF 22.06.2013 22:49

Wenn man Codierung der pins so hat, als wären es KL-XR Module?

Da die ja keine Rotationskontrolle haben, lässt man dann einfach die Sync Kabel frei ums schließt nur +|- an

diemelbecker 22.06.2013 22:51

Zitat:

Zitat von RettungsdienstEF (Beitrag 249666)
Wenn man Codierung der pins so hat, als wären es KL-XR Module?

Da die ja keine Rotationskontrolle haben, lässt man dann einfach die Sync Kabel frei ums schließt nur +|- an



Aber auch die KL-XR Module haben eine Überwachung!!!!

Julian 22.06.2013 22:54

Am einfachsten wäre es doch, wenn man einfach zwei RTK6 Drehspiegeleinheiten kauft, kosten nicht die Welt und geht auch ohne basteln. ;)

diemelbecker 22.06.2013 23:00

Zitat:

Zitat von Julian (Beitrag 249668)
Am einfachsten wäre es doch, wenn man einfach zwei RTK6 Drehspiegeleinheiten kauft, kosten nicht die Welt und geht auch ohne basteln. ;)

Richtig:)
Kosten knapp 8 € in der Bucht...

RettungsdienstEF 22.06.2013 23:04

Ich würd 2 Einheiten nehmen, mit den passenden Kabel/Stecker dazu

RettungsdienstEF 23.06.2013 12:23

Wer kann welche anbieten?

techniker 23.06.2013 14:51

Rein grundsätzlich könnte man die Drehspiegel einer RTK4 an einer RTK6 zum laufen bekommen (nach ein paar Änderungen bzw. zusätzlichen Bauteilen). Da man dabei jedoch die Rotationsüberwachung verliert, rate ich davon ab.. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.