![]() |
RTK Umbau
Hallo brauch mal eure Hilfe!
wir haben uns nach langen in und her dafür entschieden die RTK-Lsp von unserem ELW vom Dach in den Motorraum zusetzen! Da auf Alarmfahrten durch die eingeschaltete RTK kaum Funksprüche aufzunehmen sind! allerdings würde ich die Steuerung gerne in der RTK lassen und nur RTK-VE Lautsprecher verbauen! gibt es ein max. Maß wie lang die Kabelstecke zwischen LSp und Steuerung sein darf? Vorhanden RTK 3 SL, 24V und ein Satz RTK-VE Lsp der alten Generation (RTK-VE 3/4) oder sollte ich lieber die Steuerung der RTK-Ve in nähe des Motorraumes verbauen und die RTK3 auf dem Dach außer Betrieb nehmen? |
Auch wenn ich im Umbau von Einsatzfahrzeugen nicht so bewandelt bin würde ich für die Lösung LSP über die RTK-VE im Motorraum/Amaturenbrett bevorzugen und die KL der RTK3 über das Steuergerät der RTK-VE (24V-Version?) laufen lasssen.
Wenn die RTK3 dann nicht sowieso gegen eine andere RKL getauscht wird (Hänsch comet evtl. LED etc.) könnte man sich überlegen die Durchsagefunktion über die RTK3 zu nutzen. Vorteil: LSP auch nach hinten, höhere Position, Sondersignal aus dem Motorraum. Wie viele im Forum vertrete auch ich die Meinung: "Man sollte nur als Fachmann an Einsatzfahrzeugen Änderungen vornehmen! Basteln gehört in die Sammlung/Hobby-Bereich" Grüße JOHANNES |
ist ne RTK3sl (original ohne KL)
mit drei abgesetzten Hella KL 700 Kennleuchten! Da wir die Dach-Lsp-funktion erhalten wollten für Durchsagen, entstand ja die Frag :) ---------- Zitat:
nur zur KLARSTELLUNG! |
Zitat:
Zitat:
Sondersignal und Durchsage/Funk laufen über die selben LSP. Oder man baut eine zusätzliche Komponente für Durchsagen ein. |
Zitat:
Neue LSP-VE für das Horn und bereits vorhandene RTK3 für die Durchsage. ---------- Zitat:
|
Zitat:
Ausser über einen Umschalter, der zwischen beiden LSP umschaltet. Das würde gehen, wäre aber wieder ein Fall von Bastelei ;) |
Zitat:
Zwei Verstärker und zwei-LSP-Paare. Einmal RTK-VE mit LSP im Motorraum fürs Sondersignal und der Verstärker mit den LSPs in der RTK3 für die Durchsage. |
Zitat:
Zitat:
|
Na ja ein RTK 4 Verstärker kostet ja nicht die Welt und Kennleuchtenkontrolle geht ja mit nem längeren Kabel. Insofern sollte das schon möglich sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.