www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   "Springlicht" deaktivieren, TOPas + K-BT110 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=22312)

Helge 04.09.2013 23:39

"Springlicht" deaktivieren, TOPas + K-BT110
 
Hallo zusammen,
ich möchte bei einem VW Touran das "Springlicht" (intermittierende Scheinwerfer) deaktivieren. Das Fahrzeug (Bj. 2008) wurde original von VW ausgerüstet. Dachbalken TOPas und Bedienteil K-BT 110.
Wo wird das Steuersignal für die Scheinwerferaufschaltung abgenommen?

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Besten Dank vorab

Morpheuz 05.09.2013 17:39

Zu VW fahren oder jemand der VCDS besitzt und im Steuergerät den Haken wegmachen :) Da brauchste in der Regel nichts an der Verkabelung zu ändern

pppman 05.09.2013 18:17

Helge, wo kommst du her? Ich codiere dir das raus.

diemelbecker 05.09.2013 19:00

Zitat:

Zitat von pppman (Beitrag 253481)
Helge, wo kommst du her? Ich codiere dir das raus.

Siehe Mitgiederkarte!:)

Helge 05.09.2013 22:21

Danke für die Hinweise.

Die nächste VW-Werkstatt ist gleich neben der FTZ (LK Peine). Dann werde ich da mal hinfahren.

Würde mich aber trotzdem interessieren wo das Signal abgenommen wird. Aus der Beschreibung/Schaltplan des BT kann ich die Info leider nicht entnehmen.

Blaulicht05 05.09.2013 22:34

Läuft über das Multifunktionssteuergerät für die Sondereinbauten. Darüber wird z.B. auch die MWS gesteuert. Kann ganz einfach rauscodiert werden.
Warum möchtest du das deaktivieren?
Abblendlicht, Fernlicht oder Nebelscheinwerfer?

Helge 06.09.2013 08:49

Das Springlicht soll deaktiviert werden, weil es für die Feuerwehren bei uns nicht erlaubt ist.

Blaulicht05 06.09.2013 16:54

Habt ihr mal versucht eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen?
Ich finde das Springlicht nämlich sehr effektiv.

LZ-1 20.08.2025 21:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Muss das Thema nochmal ausgraben.

Hab ein T5 mit Topas und BT121.

Neben dem Bedienteil ist ein Kippschalter mit "Springlicht" Beschriftung. Es wird vom BT das "Kennleuchte ein" Signal abgegriffen. Von dem Schalter geht es dann unter den Fahrersitz zu diesen 3 Relais (siehe Anhang)
Ein Wechselrelais und wahrscheinlich zwei Dioden..

Jedoch funktioniert diese schaltung nicht mehr.
Ich habe mir die Verkabelung der Relais mal angeschaut, aber werde da leider nicht richtig schlau draus. Hat vielleicht jemand Ahnung davon? Oder zufällig auch schon mal so eine Kombi der Relais gesehen und kann was zum Anschluss sagen?

Und was genau kann man mit VDCS deaktivieren oder aktivieren? Es gab sowas ja nie von VW ab Werk oder?

LZ-1 26.08.2025 13:34

Hat keiner hier eine Info?

Alabama 02.09.2025 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anschluss vom Hella-Relais.

Kannst du ausbauen und testen, ob es noch arbeitet.

Die Bezeichnung der anderen beiden Relais wäre interessant, und ein Schema der Verkablung, damit man sich da reindenken kann...

Gruß

LZ-1 02.09.2025 19:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild der zwei kleinen relais..

Also eine genaue Schaltung kann ich dir nicht sagen, ich würde sagen das ist ziemlich wahlos angeklemmt...
Von den beiden kleinen relais gehen auf jeden Fall Leitungen zu den original Steckern von VW (wahrscheinlich dann rechter Scheinwerfer und linker Scheinwerfer)

Es gibt Verbindungen zwischen dem Hella Relais und den kleinen Relais, ebenso gibt es einige "Brücken" unter den kleinen Relais sowie zwischen den kleinen und den Hella Relais.
Der Schalter womit man das Springlicht einschalten kann, geht auf das Hella Relais und auf eins der kleinen (was für mich eigentlich kein Sinn macht)

Ich teste morgen mal das Hella relais auf Funktion.
Und versuche mal ob ich mit VCDS irgend eine Funktion freischalten kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.