![]() |
RTK 6 LED ASW durch LED ASW
Servus beinander,
Ist es denn möglich den ASW der RTK 6 LED durch einen LED ASW zu tauschen? Danke MfG Bastian |
Keiner eine Antwort für mich..;)
|
Ich denke mal nicht .... Da wird wahrscheinlich die BE wegen der zu geringen Stromaufnahme meckern. Außer man lötet da noch nen Wiederständen zwischen oder man schließt gleich mehrere an um den Uhrsprungswert zu erhalten
|
Elektrisch dürfte das kein Problem sein, eher ein Größenproblem.
Alle LED Scheinwerfer mit vergleichbarer Lichtleistung die ich kenne, sind deutlich größer, da sie mit mehreren LED Segmenten arbeiten. Hella hat wahrscheinlich nicht ohne Grund sogar bei der RTK7 noch auf den Halogen ASW zurückgegriffen... :kratz: |
Zitat:
Ich habe gestern in Österreich eine Schneeraupe gesehen, die einen baugleichen Scheinwerfer mit 4 LEDs verbaut hatte. Das Gehäuse war fast identisch wie das von Hella, eher sogar flacher, aber die Maße bei Sicht von vorne waren bestimmt gleich. Eine Comet LED kann man z.B. nicht auf dem KL-A-Modul aufbauen, erkennt die ZSE nicht. |
Der Hella Power Beam 2000 und 3000 haben auf ein paar Millimeter genau die gleichen Maße wie der Originale Ultra Beam H9. Verbrauchen aber beide 43W statt 65W. Vermutlich wird das nicht ohne weiteres hinhauen, ich bin mir zu 85% sicher es eine Fehlermeldung gibt.
Und der Preis von 340€ bzw. 530€ sind echt heftig. |
Ok, den PowerBeam 3000 kannte ich noch nicht! :schäm:
Der scheint ja vergleichbare Leistung in ähnlicher Größe zu haben... |
Zitat:
Aber könnte mir einer vill sagen welchen Widerstand ich einbauen musste dass die ZSE Denk ich habe den normalen ASW dran und nicht einem 27watt led Strahler? Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.