![]() |
DBS 4000 Hubschraubererkennung
Hallo zusammen
Bin gerade in einem anderen Thread auf ein für mich interessantes Thema gestoßen. -> Hubschraubererkennung (Da es ja nun einen eigenständige Frage wird, mache ich hiermit einen Neuen auf) Kennt jem. das System von Hänsch aus der DBS4000 und kann mir erklären wir die Hubschraubererkennung funktioniert?? Ich nehme mal an, es wird IR Licht nach oben abgestrahlt. - Welche Intensität, Wellenlänge, Winkel ?? Wenn der Heli ein echtes FLIR System hat, dann müsste im Grunde nur Wärme erzeugt werden. Da reicht ein Lastwiderstand. (Den könnte man in (sehr langsamem) Takt an und aus machen und damit morsen...) Wenn der Heli eine BiV Brille hat, dann sollte es IR Licht aus Dioden sein. (Da die Konturen aber nicht so scharf sein werden wird eine LED Matrix zum Texte Anzeigen wohl nicht funktionieren ;) schon gar nicht auf die Entfernung. Aber morsen könnte man auch...) Die Zusatzoption kostet nur 95€, also kann da jetzt eigentlich nicht "die Welt" drin sein, oder? MfG Micha |
Leider habe ich die Hänsch Lösung noch nie live gesehen... :(
PB löst das durch einen rotierenden Reflektor mit IR Diode(n). Hella durch eine waagrechte Platine mit IR Dioden. Die Systeme sind offensichtlich auf die BiV Brillen ausgelegt und übermitteln keinerlei Zusatzinformationen, sondern geben durch das "verdeckte" IR Signal lediglich Ihren Standort preis! http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=15065 Hier mit Detailvideo: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13908 |
Hmm.. da hab ich doch trotz suchens die anderen Threads nicht gefunden... wat Schade.
Hier steht es ja, was das "Ziel" der Anwendung ist http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...7&postcount=36 und der "Effekt" tritt auf, da die IR LEDs das Umfeld beleuchten und das Licht dort reflektiert wird. OK. http://sosi.myds.me/forum/showpost.php?p=164753&postcount=20 Weiß jemand, wie viel Leistung diese IR LEDs haben? |
Also bei Hänsch sind die IR-LED's zwischen den blauen LED's mit angeordnet.
Diese blitzen, denke ich mal auch im gleichen Blitzmuster wie das Blaulicht der DBS 4000 mit. Gesehen habe ich die IR-LED's schon einmal auf einer Messe. Allerdings nicht bei Nacht. Gibt es bei Hänsch auch nur in der DBS 4000. DBS 975 LED hat keine Hubschraubererkennung. |
Hab grade mal ein Angebot für einen 4000er vor mir liegen, demnach blitzen die IR Leuchtmittel nicht sondern rotieren.
|
:kratz:
Vielleicht ein rotierendes Blitzmuster? Damals kam nämlich die Aussage von Hänsch, dass die keine IR-Drehspiegel wie Pintsch Bamag verbauen möchten. Und das würde bei der DBS 4000 auch nicht reinpassen, denke ich. |
Hab hier mal eine Aufnahme der PB Zirkon IR-Module.
Scheint das gleiche Prinzip wie beim TOPas zu sein. http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=22916 |
Ja TOPas und ZIRKON ist klar. Aber in der DBS 4000 gibt es so ein Modul mit Drehspiegel nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.