![]() |
RTK 1 in Rot Weiß und Orange
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo !
Habe vor einigen Tagen von einer FF aus der Nachbargemeinde eine RTK 1 bekommen leider war sie mit dem Pinsel rot gestrichen worden. Da ich in rot noch keine hatte habe ich mich wieder für rot entschieden ! Hier ein Paar Bilder ! Anhang 18264 Anhang 18265 Anhang 18267 |
Sieht super aus :grinser:
|
Ja, gefällt mir auch sehr gut :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gab es Mitte der 70er in RAL 3024 bei der hessischen Polizei auf Versuchsfahrzeugen.
Nach Tannengrün wurden andere Farbkonzepte in der Praxis getestet. Leider hat man sich im Gegensatz zu Östereich und der Schweiz dann doch für Mintgrün enschieden |
Hallo !
Meine Ist in Reinorange Ral 2004 lackiert war auf einem Katastrophenschutz Bulli ! Schöne Bilder ! Grüße ! |
Hast du eine Quelle aufgetan?? :ko: Geflällt mir!! :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gab`s die nicht neulich bei Lidl oder Aldi im Dreierpack?
Ich habe nämlich auch noch drei herumstehen :grinser: |
Stimmt... Stand bei Aldi neben dem Koks... :D Hab vor Kurzem noch ne Anbruchpackung ergattern können in Form von einer RTK 1... ;)
Kann mir denn einer von euch sagen wie ich die Lautsprecher anschließen? Edit: Kann man da auch irgendwie das Baujahr rausfinden? Habe gerade oben gesehen das da ein Aufkleber drauf ist, bei mir ist allerdings ein Tampondruck drauf! |
Auf der Bodenplatte ist das Produktionsdatum eingeprägt.
Der Lautsprecher hat nur + & - |
Kann es sein das die Lautsprecher in reihe geschaltet sind ?
|
Zitat:
Wie schließe ich die denn genau an? Habe einen alten Verstärker für Durchsagen da steht hinten auf den Anschlüßen G, 4, 8, 16 Ohm drauf. Ich gehe von aus das G für "Ground" steht und dann wahrscheinlich Minus drauf kommt aber wo schließe ich plus drauf?? :frage: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.