![]() |
Federal Signal - Vector (3 Pod)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Nun hab ich neben der VISION und der ViewPoint auch endlich die Vector-Modelreihe im Sortiment. Zwar "nur" in der platzsparenden 3 Pod-Version, dafür aber im Doppelpack :)
Federal Signal – Vector Model VC2101, Serie A, 12 Volt Die beiden sind ein direkter Import aus den USA und waren zusammen auf einem Feuerwehr Truck montiert, der abgewrackt wurde. Bis auf die Anordnung der Montagefüße sind beide gleich. Beifahrerseite: Anhang 18378 Anhang 18379 Fahrerseite: Anhang 18334 Anhang 18335 (noch vor der Aufbereitung) Maße (in etwa):
Neben zwei angeschlagenen Hauben (jeweils die äußere) war nur eine kaputtes Namensschild zu finden. Das verbuchen wir mal unter Gebrauchsspuren und nicht (wie leider zu oft) unter Versandschaden. Im allgemeinen ist der Zustand aber gut, zumal auch die "Innereien" nicht staubig oder korrodiert sind. Wie schon fast üblich, ist die Eloxierung der Alu-Teile mit der Zeit ein wenig ;-) verblasst. Anhang 18336 (Beifahrerseite: noch im Urzustand) Vor dem polieren der Hauben war doch schleifen angesagt. Allerdings reichte 1 Durchgang mit 2000er um den festen Dreck wegzubekommen. Bei den zwei angeschlagenen Hauben hab ich mir das natürlich gespart, da eh Ersatz fällig ist. |
Hab heute einen der beiden mal ein bisschen geputzt und anschließend neue Bilder gemacht.
Sieht wieder recht manierlich aus, wie ich finde! |
Der sieht wieder richtig gut aus! [14]
Bei den Vector Hauben lässt sich erstaunlich viel wieder rausholen. Mein Smart Vector lag in einer Lackiererei unter einem Schleifplatz, so sahen dann nach einigen Monaten auch die Domes aus.:kotz: Lässt du beide gleich? Ich nehm an die waren beide auf einer Drehleiter im Einsatz? Bei Löschfahrzeugen ist ja die Kombination aus einem 3er Vector und 2 View points sehr häufig gewählt worden. |
Zitat:
Eh man sich versieht "Oh schon 3 Hauben fertig" :D Erst einmal bleiben es wohl Zwillinge. Hab mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Auf welchen Fahrzeug-Typ genau die verbaut waren weiß ich nicht. Aber Drehleiter ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Zitat:
:idee:ViewPoint hätte ich zufällig welche da :D Da ließe sich also was zusammenstellen! |
Gefällt mir echt irre gut!
Muss mir auch irgendwann so einen Vector zulegen, auch wenns nur ein 3 Pot wird. Wo bekommt man sowas her? Echt schick! |
www.youtube.com/watch?v=LcfpQv7lE60
Dann lade ich dir morgen mal ein Bild von einem "meiner" Praktikumsfahrzeuge aus Florida hoch.;) |
Sag einmal waren das die von Ebay?? War auch kurz am überlegen...und hab sie dann verpasst.... :flenn:
|
....in diesem Zusammenhang - ich suche unverändert einen Vectorrahmen (bzw. Rahmenteile) für einen 3-Pod....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Mal abgesehen von einer etwas anderen Ausstattung, würde es passen: Anhang 18391 Der Platzbedarf ist aber enorm! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie heißen denn diese seitlichen Vector Teile? |
Zitat:
Von den V-förmigen Balken gab es ja 3 Modelreihen Vector, VISION und eben die ViewPoint. Gibt es unter dem Namen aber nicht mehr (Vector gibt es ja auch nicht mehr). Läuft aktuell alles unter dem Namen Vision und in der geteilten Version heißt das jetzt Split Vision. |
Sehr cool!!! [14]
Ich hab grad festgestellt das der Großteil der Bilder aus 2000 und 2001 noch auf Papier und Negativ gebannt war, aber mit etwas Glück hab ich die Engine auch 2004 auf einigen Bildern drauf. Auf jeden Fall sind 3 oder 4 TCLs drin verbaut. @ Lars: die seitlichen nennen sich View Point. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hier mal eine Reihe Bilder aus North Naples.;)
|
Schöne Bilder!
Schade nur, das der Truck aus dem Video nicht dabei ist. Aber Engine 40&42 scheint die gleiche oder zumindest eine sehr ähnliche Lichtanlage drauf zu haben. Je länger ich mir die Bilder so ansehe, um so besser gefällt mir die Kombination von Vector und ViewPoint ;) Zitat:
Zitat:
|
Schöne Konstellation! Gefällt mir mit dem Vector und den Viewpoints außen!!
Zur der Ebay-Sache: Solange die nicht bei irgendeinem Pfuscher landen sondern bei einem Sammler ist doch alles gut!! :) Guten Schnapper hast du da gemacht!! [99] |
Also die Engines 40; 42 und 44 sind baugleich.
Die beiden inneren klaren Pods sind TCLs, der mittige rote müsste auch ein TCL (oder ein Oszi) sein. Alles andere sind glaube ich Dreher.:idee::frage: |
Zitat:
Zwar noch nicht den Fahrzeuftyp, aber es war wohl älter als die beiden Vectoren und hatte den letzen Einsatz in einem Unfall-Scenario bei einer EinsatzÜbung der Feuerwehr. Ich schau aber, das ich noch weitere Informationen (und evtl. sogar Bilder) bekomme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.