www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 3 Horn (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=23016)

Chris979 11.01.2014 20:37

RTK 3 Horn
 
Hi.

Bei meiner RTK 3 geht nur eines der 3 Hörner. Defekt oder was ist da los?

und ein weiteres kleines "Problemchen"

Ich lasse meine RTK 3 auf Testschaltung laufen. Habe also das orangene Kabel an das gelb-blaue geklemmt und schalte das Horn mit Plus.

Wenn ich also das Horn anschalte, läuft es ganz normal auf testlautstärke im Dauerhorn.
Mache ich das Horn aber aus, läuft ja die Tonfolge immer zu Ende. Das ist bei mir auch der Fall, jedoch ist das Horn dann auf voller Lautstärke.

Was ist der Grund dafür?


Liebe Grüße Chris.

Benno 11.01.2014 21:00

Ich würde sagen:
Im Moment des "ausschaltens" nimmst du zeitgleich auch die Spannung vom Eingang für die Testlautstärke und das ist dann für den Verstärker das Zeichen für volle Kraft voraus.

Kann man auf zwei Arten umgehen: Entweder einen separaten Schalter für die Testlautstärke anklemmen oder das orangene Kabel fest auf Plus legen.

Chris979 11.01.2014 21:03

Super. Das wars.

Ist ja total logisch. Nicht genau geschaut. Super danke!

Chris979 11.01.2014 21:20

RTK 3 Horn
 
So, weiteres Problem.
Es geht nur das hintere Horn. Die beiden vorne nicht. Wisst ihr was der Grund dafür ist?

EDIT: Ich
meine den hinteren der 3 Lautsprecher

F-E-R 11.01.2014 22:23

Das liegt meistens an den Steckverbindern der Lautsprecherkabel. Ist bei mir auch schon vorgekommen.

Chris979 11.01.2014 23:20

Okay. Einfach lose oder wie? Weil die Kabel vom lautsprecher laufen bei mir zu so einem "Kasten" mit Spule, dieser zum Verstärker.

An den LSP kann man ja die kabel nicht einfach rausziehen.

Peter 12.01.2014 01:53

Zitat:

Zitat von Chris979 (Beitrag 259992)
Okay. Einfach lose oder wie? Weil die Kabel vom lautsprecher laufen bei mir zu so einem "Kasten" mit Spule, dieser zum Verstärker.

An den LSP kann man ja die kabel nicht einfach rausziehen.

Das ganze ist nun wirklich selbsterklärend, oder?
Guck einfach ob alle Kabel am Überträger-Trafo eingesteckt sind. Falls ja: Alle Lautsprecher mal kurz mit dem Multimeter auf Widerstand durchmessen.
Ist eine Sache von 5 Minuten. Danach hast Du die Ursache definititiv gefunden: Entweder Kabel nicht richtig angeschlossen oder aber Lautsprecher kaputt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.