www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Spiegel neu beschichten lassen? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=23032)

heppsen 14.01.2014 18:53

Spiegel neu beschichten lassen?
 
Moin,
ich habe hier zwei alte Blechspiegel aus Hella KL6 und würde die gerne mal neu verspiegeln bzw. beschichten lassen. Hat das schonmal jemand irgendwo erfolgreich machen lassen?

IM netz fndet man einige Firmen die das anbieten, aber man findet zu genau den gleichen Firmen auch zwispältige Erfahrungen.....

Deswegen mal die Frage an die Facheute hier, vielleicht gibts da ja positive Erfahrungen?

Gruß und Danke
Heppsen

Alabama 16.01.2014 15:36

Hab es mit Auspuff-Sprühlack in Chrom schon einmal gemacht, jedoch leider keine Bilder dazu.

Funktioniert gut.

heppsen 25.01.2014 09:53

Moin,
so, ich habe jemanden gefunden, der mir die Spiegel mit Alu im Hochvakuum bedampft. Ich denke das tuts. Kostet auch nur knapp die Hälfter der Super-Sonder-Reflektro-Reparateure mit ihrem "Speziallack", die komischerweise alle so viel zu tun haben, dass sie ca. 3 !!! Monate brauchen.... wer's glaubt...

Einzig die Vorbehandlung in Sachen Kossosionsschutz muss man selbst vornehmen - Oberfläche nachher möglichst glatt. Also strahlen (vorsichtig) und Pulverbeschichtung.

http://up.picr.de/17153430ce.jpg

http://up.picr.de/17153431od.jpg

Ausgangszustand
Überlackiert, mit Kossosion schon unterwandert.

http://up.picr.de/17153460kh.jpg

http://up.picr.de/17153461tr.jpg

gestrahlt mit Aluoxid. Jetzt gehts zum Pulvern, dann zum Aluaufdampfen.
Ich berichte dann vom Ergebnis.

Gruß
heppsen

Peter 26.01.2014 01:00

Vielen Dank für die Fotos und den Bericht! Diese Frage interessiert mich auch schon seit langem. Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt. Auf jeden Fall hast Du schonmal hervorragende Vorarbeit geleistet! Sieht super aus!

Streiflicht 30.01.2014 18:05

Zu beachten wäre, daß die KL 6/7 Spiegel nicht hochglanzbeschichtet waren, sondern schon von Werk aus leicht matt beschichtet wurden. Nicht, daß Du mit viel Aufwand am Original vorbei restaurierst.

heppsen 11.02.2014 06:27

Moin,
ja, das hatte ich schonmal gelesen, aber ich finde keine konkrete Angabe zur "Mattigkeit" bzw zum Reflexgrad. Wie auch immer, die Reflektoren sind jetzt beim Alubedampfer und damit wohl hochglänzend.
Ich denke nicht, dass das unangenehm auffalen wird - einsetzen darf ich die ja sowieso nicht.... :D und auf einem Oldtimertreffen oder so wirds wohl kaum jemanden belästigen.... :D

Aber Danke für den Hinweis. Hat mal jemand ein "original" beschichtetes Foto zu Hand? In gutem Zustand?

Gruß
heppsen

heppsen 17.05.2014 10:43

So die Herren,
lange hats gedauert, weil immer wieder was dazwischen kam, aber nun sind die Reflektoren seit vorgestern wieder hier. Frisch Alubedampft. :D
35 Euro pro Stück. Inkl. Basislackierung. Finde ich o.k.

Meine Reflektoren waren vorher pulverbeschichtet worden, ob das wirklich ntwendig ist, kann ich jetzt nicht sagen, schadet aber offenbar nicht.

Jaja, ich weis - bekloppt und so - schon klar. :tock: das ist aber bereits bekannt. :schäm:

Bilder, einmal mit und einmal ohne Blitz - reflektiert zu sehr... :kratz: hihi....

http://up.picr.de/18305957yi.jpg

http://up.picr.de/18305959lg.jpg

Wie sieht das aus mit der Nettiquette hier? Darf/Soll ich die Firma öffentlich nennen?


Gruß
heppsen

Patrik Faber 17.05.2014 10:45

schick, auch wenn die Spiegel im Original "matt" waren :)

Klaro kannst Du hier die Firma nennen

Peter 17.05.2014 11:53

Sieht gut aus!!!
Natürlich darfst Du die Firma gerne nennen.

kapo 17.05.2014 13:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sieht ohne Zweifel toll aus, ist aber für einen Sammler und Originalitätsliebhaber überrestauriert.

Würde ich als Modernisierung durchgehen lassen, wenn eine FW ein älteres Fahrzeug mit KL6/7 aktiv nutzen wollte.

Bilder vom Reflektor meiner "NOS" KL6

rouvi 17.05.2014 13:46

Für die RTK 1 würde die Beschichtung passen.

lampendoktor 17.05.2014 19:39

Hallo Heppsen,

erstmal Daumen hoch von mir für die perfekte Restauration.
Die Spiegel in Hochglanz bedampfen zu lassen war eine sehr gute Idee von Dir.
Bei Hella wurden genau diese Reflektoren in den Leuchten KL7/ 220V mit roter und gelber Lichthaube ab 1970 so verbaut.
Auch die Exportleuchten für Schweden KLJ6P/KLJ7P/KLJ8P haben in der blauen Ausführung mit Halogenlicht einen Flächenspiegel in Hochglanz.

Gruß

Dieter

kitesurfer1404 17.05.2014 22:31

Zitat:

Zitat von heppsen (Beitrag 266429)
So die Herren,
lange hats gedauert, weil immer wieder was dazwischen kam, aber nun sind die Reflektoren seit vorgestern wieder hier. Frisch Alubedampft. :D

Super Sache! Die muss ich mir persönlich mal angucken und wir müssen darüber mal reden. Hab hier noch ein paar Teile liegen, die ähnlich gedampft werden sollen.

BTW: Hab heute gerade noch mit Axel (mein Onkel, nicht unser "Foren-Axel") über dich geredet. Und euren herben Verlust beim Glasstrahlgerät. :(

Bin in letzter Zeit immer mal wieder am Wochenende bei BBC und schweiße, drehe und frickel da mit Axel was zusammen. Vielleicht sehen wir uns da ja mal.

heppsen 18.05.2014 09:31

Moin Alle,
ja, nicht Orginal war klar, nur kann niemand eine Quelle bzw. eine Möglichkeit benennen, die die Originallackierung wieder herstellt. :D
Macht ja wenig Sinn, nach Originalität zu streben, wenn man sie nicht erreichen kann, bzw. nicht weis wie.
Insbesondere dann nicht, wenn die Spiegel angerostet sind, und sich die Lackierung flächig unterrostet zeigt und abhebt. :frage:

Ich will das ja - gelegentlich - benutzen, ums Sammeln geht es mir ja nicht primär. Insofern kann ich wohl damit leben. :D

Die Firma ist RefOptik: http://www.refoptik.de/

Nächstes Projekt ist jetzt die Nachfertigung der Dichtringe zwischen KL6 Haube und Chromring. Mal sehen ob mir das gelingt.

@kitesurfer, komm gerne rüber, wenn Du auf dem Hof bist.

Gruß
heppsen

Mars Light 19.05.2014 10:01

Oh, das ist interessant. Denn ich habe hier noch ein paar MX7000 Dreher, die aufgearbeitet werden müssten.

SaschaUE 19.05.2014 13:28

Sieht super aus!! Und danke für die Berichterstattung!

Obi 22.05.2014 20:14

Kõnnen die auch Kunststoffspiegel bedampfen ?

Grüße !

heppsen 29.05.2014 13:16

Hi Obi,
das weis ich nicht. Müsstest Du direkt dort anfragen.
Gruß
heppsen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.