![]() |
MARS Signal Light Co. - Skybolt Combo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
MARS SIGNAL LIGHT COMPANY – Skybolt Combo
Ist zwar mehr Einzelleuchte als Balken, aber ich konnte dennoch nicht wiederstehen. Ist leider keine echte Skybolt Combo (stünde sonst auf den Typenschildern), sondern eine aus guten Einzelkomponenten zusammengestellte. (irgendwas ist ja immer) Zu erkennen ist das an den unterschiedlichen Typenschildern der beiden Skybolt. Zudem unterscheiden sich die Innenleben etwas. Anhang 18573Anhang 18572 (ist noch der Ur-Zustand) Maße Grundträger (in etwa):
Ist nicht sonderlich dreckig und die Teile machen optisch noch einen durchaus guten Eindruck. Technisch gibt es aber ein paar kleinere Probleme: Auf der einen Seite dreht sich der Lampenhalter nicht mit und auf der anderen hatte die Kohlebürste leicht Kontaktprobleme. Das sollte sich aber recht einfach beheben lassen. Neben den klaren Hauben waren auch 12 rote sowie 6 blaue Farbfilter mit dabei. Die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten sind also nicht allzu sehr eingeschränkt. Anhang 18571 Was bisher geschah: Aufgrund des vorhanden seins von blauen Farbfiltern, drängte sich hier die Farbkombination rot/blau quasi auf. (Außerdem hatte ich für die restlichen roten Farbfilter schon eine anderweitige Verwendung ;)) Zur Erweiterung der "nackten" Lichtbrücke sind mir noch zwei doppelseitige Leuchten (Can Lights) in die Hände gefallen. :D |
Un-fucking-fassbar...
Mein ehrlicher Neid ist dir sicher. ;) :D Glückwunsch zu dem schicken Neuzugang! Ein solcher steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. |
Hast du den Lotte gewonnen oder... ;)
Das sind Sachen welche ich SO LANGE suche aber einfach nicht das Geld dafür habe :P :P Kongratuliere :D :D Sehr Schön! |
WoW!!:oh::oh::oh:
Sieht Klasse aus!! So ein Balken macht sich gut in der Sammlung! |
Respekt! Mein Neid ist dir sicher.
|
Alter Falter! Saugeiles Teil. Meinen Glückwunsch!
|
Danke, Danke!
Zitat:
Da mir durch zu langes zögern im September schon einmal eine durch die Lappen gegangen ist (war sogar eine mit 3-fach Drehern), hab ich dieses mal nicht lange überlegt. Man weiß ja nie ob bzw. wann man nochmal die Gelegenheit bekommt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Echt der Wahnsinn, was Ihr so findet. Gefällt mir auch das Teil.
Glaube sowas hab ich schonmal in "Der City Hai" mit Arnold Schwarzenegger gesehen. Da waren dann noch 2 Flasher neben montiert und die Sirene in der Mitte. Oder sieht das nur so ähnlich aus? |
Das ist die bekannte Combo vom CPD. Leider sehr selten, da das CPD sämtliche bars zerstört hat. Nur vereinzelt gibt es noch welche.
|
Zitat:
Einmal in einer Breite von 2,5" und dann noch etwas breiter in 5,5". Zudem jeweils auch noch in 3 verschiedenen Längen (44", 48" und 54"). Die Rundumleuchten sowie die verschiedenen Zusatzleuchten, wie Flasher (zweifach oder einfach), Alley Lights und die Lautsprecher kamen auf beiden Varianten gleichermaßen zum Einsatz. Die Variante, wie sie auf dem Bild von dir zu sehen ist, fand beim Chicago Police Department vielfach Verwendung. Daher heißt sie auch Chicago Bar. Beim Chicago Fire Department waren wohl auch einige im Einsatz, dort dann allerdings in rot/klar. Die schmale Variante mit zwei Skybolt drauf gab es ab April 1972 für 135$. (wäre zu dem Preis heute ein absolutes Schnäppchen) Wann genau die breite Variante dazu kam weiß ich allerdings nicht. :schäm: Zitat:
Von den Lautsprechern und den dazu passenden Sirenen mal ganz abgesehen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute konnte ich zwei weitere Teile dem Puzzle hinzufügen.
Einmal kurz probieren: Anhang 19811 Passt! Zwischen den beiden Skybolt war einfach zu viel Platz. Da mußte einfach was hin :D |
Das Teil sieht mit dem blinkendem Chrom richtig scharf aus.
Sind die can lights Nachproduktionen? Hatte mal gelesen, dass es wieder welche gibt. |
Sehr schön!
Der fertige Balken wird super aussehen!! |
Zitat:
Sind aber gut gemacht. Mir sind nur 1-2 kleine Details aufgefallen, die man hätte schöner machen können. Aber die alten originalen MARS-Teile sind ja auch selten perfekt (außer sie würden Sascha in die Hände fallen :)), von daher ist das vollkommen OK. |
Macht doch nichts. Die Originalen gibt es ja auch nicht an jeder Straßenecke.
Von daher ist das okay. Was zahlt man für solche Replicas? Bezugsquelle? |
Ich muss sagen das die Replicas wirklich gut gelungen sind. Zumindest was man auf dem Bild so sieht.
|
Bei den französischen Kollegen
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:oh: Doch schon so lange her!
Ist zwar schon einige Zeit vergangen, aber zu meiner Wunschkombination fehlt leider immer noch etwas. Anhang 30105 Habe zwar noch ein 888 Light was in die Mitte könnte, aber da fehlt mir leider noch der Montagefuß zu. Und so wie das teilemäßig momentan aussieht werde ich mir den wohl aus nem Alu-Block selber feilen müßen. |
Sieht doch toll aus. Die einzelnen Teile werden leider nicht mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.