www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Kennt die jemand? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=23529)

jonas1 28.03.2014 21:38

Kennt die jemand?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heut gesehen und gutes licht!!
@Doug
Kennst die? :D

Doug 28.03.2014 22:04

Irgendwo in Frankreich schonmal gesehen. Herkunft ist aber auch mir unklar, aber bestimmt Fernost.

RKLsammler 28.03.2014 22:08

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 263669)
Irgendwo in Frankreich schonmal gesehen. Herkunft ist aber auch mir unklar, aber bestimmt Fernost.

Nein, Sesaly ist ein französischer Hersteller.

Doug 28.03.2014 22:11

Zitat:

Zitat von RKLsammler (Beitrag 263671)
Nein, Sesaly ist ein französischer Hersteller.

Sesaly baut aber nicht eine der Leuchten selbst und verbaut von Mercura bis Ching/Chang alles mit ECE Zulassung! ;)

Ich muss mich aber selbst korrigieren, die Teile könnten auch von Pro EL Italy sein, zumindest von der Bauart her.

jonas1 28.03.2014 22:21

...
 
Danke ;)
Hab die heut live gesehen und echt gutes bild!!
Mal schauen ob ich die wo her bekomme!!! :D;)
Ja vei Sesaly geschaut, aber die verk wohl nicht an privat :flenn:

Doug 28.03.2014 22:33

Hersteller ist ProEL. Der verkauft die auch nicht einzeln...

jonas1 28.03.2014 22:48

...
 
Bei PRO EL nix gefunden... :(

Doug 28.03.2014 22:58

Dann ist deren HP nicht auf dem neusten Stand. Ist in Italien nichts ungewöhnliches.

jonas1 01.04.2014 16:25

...
 
Grad von einem Mitarbeiter von Sesaly aus Frankreich angerufen worden:D
Schickt mir gleich Angebot :D:D

jonas1 02.04.2014 18:57

....
 
Also "kunden freundlich" sind sie ja...
Heute wieder 15 min angerufen worden und die firma erklärt bekommen.
Würden ihre leuchten wohl alle selbst in Frankreich produzieren und nicht umlabeln...

rouvi 02.04.2014 21:45

Was kostet so ein Teil?

jonas1 03.04.2014 00:12

...
 
Angebot kommt die tage ;)

Doug 09.04.2014 17:59

Also Sesaly baut die sicher nicht selbst.
Die Lichtausbeute ist nicht beachtlich, denn die Lichtfläche ist wie die ganze Leuchte an sich nicht groß, aber würde die auch nicht als schlecht bezeichnen. Für den Einsatz auf Kehrmaschinen, Elektrofahrzeugen durchaus geeignet, bei Anwendungen auf der Autobahn, oder gar als blaue Kennleuchte kann ich mir die Ellites aber nicht vorstellen.

jonas1 09.04.2014 23:20

...
 
Ok.
Wollen knapp 120€ für des Teil

Julian 07.09.2014 17:19

Hier gibt es diese Leuchten in der Festmontageversion.

http://www.ebay.de/itm/Rundumkennleu...item2594e7c68b

rouvi 07.09.2014 21:11

http://www.motointegrator.de/artikel...leart-79104008

kapo 13.10.2014 06:57

Sicher auch Fernost und nur über Frankreich vertrieben,oder?


http://www.cnjy-led.fr/product.php?id_product=243

<iframe src="//www.youtube.com/embed/9M7c_5-Vlnw?feature=player_detailpage" allowfullscreen="" height="360" width="640" frameborder="0"></iframe>

Julian 13.10.2014 09:56

So ist es.

Commander 13.10.2014 10:07

Ui, über original QC-Pass Leuchten hatten wir es aber auch schon lange nicht mehr. :)

rouvi 13.10.2014 19:41

Kapo, ich hatte mal so ein Teil in UK gekauft, war von LAP gelabelt.
Absolut miese Lichtausbeute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.