www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=68)
-   -   Hänsch Stecker öffnen (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=23794)

LZ-1 15.05.2014 19:44

Hänsch Stecker öffnen
 
Hallo,

Mal eine kurze Frage, bei meinem Stecker für die Hänsch Typ 520,
fehlt leider die Belegung 14 für den leisen Durchlauf, jedoch sind viele andere
Steckplätze belegt, ist es möglich den Stecker zu öffnen und einfach ein Steckplatz "umzustecken" auf Platz 14?

Wenn ja, auf welches von den 7 weißen Stifen müss ich drücken um den Stecker auseinander zu bekommen?

diemelbecker 15.05.2014 19:50

Zitat:

Zitat von LZ-1 (Beitrag 266371)
Hallo,

Mal eine kurze Frage, bei meinem Stecker für die Hänsch Typ 520,
fehlt leider die Belegung 14 für den leisen Durchlauf, jedoch sind viele andere
Steckplätze belegt, ist es möglich den Stecker zu öffnen und einfach ein Steckplatz "umzustecken" auf Platz 14?

Wenn ja, auf welches von den 7 weißen Stifen müss ich drücken um den Stecker auseinander zu bekommen?

Ja die Kontakt "rausdrücken" ist möglich.
Entweder mit Spezialwerkzeug oder mit einem feinen Schlitz-Schraubendreher. Dabei darf aber nur sehr vorsichtig vorgegangen werden!

Welche weißen Stifte meinst du?
Wenn du das Innenleben meinst, ist es nicht möglich dieses vom Rest des Steckers zu entfernen!

LZ-1 15.05.2014 20:26

Zitat:

Zitat von diemelbecker (Beitrag 266372)
Ja die Kontakt "rausdrücken" ist möglich.
Entweder mit Spezialwerkzeug oder mit einem feinen Schlitz-Schraubendreher. Dabei darf aber nur sehr vorsichtig vorgegangen werden!

Welche weißen Stifte meinst du?
Wenn du das Innenleben meinst, ist es nicht möglich dieses vom Rest des Steckers zu entfernen!



Ich meine die "Abdeckung". Die muss ich ja öffnen um zu sehen wo die Kabel rein gesteckt sind.

diemelbecker 15.05.2014 20:28

Zitat:

Zitat von LZ-1 (Beitrag 266377)
Ich meine die "Abdeckung". Die muss ich ja öffnen um zu sehen wo die Kabel rein gesteckt sind.

Achso in Ordnung das ist kein Problem.
An der Abdeckung selber gibt's einen kleinen "Haken" der leicht nach oben gebogen werden muss.

LZ-1 15.05.2014 21:07

Die oben auf der Stirnseite?
Oder auf der flachen Seite?

diemelbecker 15.05.2014 21:38

Zitat:

Zitat von LZ-1 (Beitrag 266381)
Die oben auf der Stirnseite?
Oder auf der flachen Seite?

Ob auf der Stirnseite dort wo die Abdeckung breiter wird.

LZ-1 15.05.2014 21:43

Okay probiere ich morgen mal.

Vielen Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.