www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 4 probleme ... (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=24933)

Eki 23.12.2014 12:04

RTK 4 probleme ...
 
Hallo erstmal , ich heiße Jan-Erik könnt mich aber ruhig Eki nennen . Ich habe eine kleine Sammlung und bin in der Jugendfeuerwehr:D


Meine RTK 4 hat Probleme ...


Ich habe sie an mein selbst gebautes BE angeschlossen , aber wenn ich in der test Lautstärke das Horn einschalte hört man nur das Relais klacken (weis nicht ob es in normal Lautstärke auch so ist ?!) aber manchmal geht dann doch das Horn an bzw. die Klangfolgen . Ich habe momentan leider nur ein 8,4 Ampere Trafo, aber beide Leuchten drehen sich bei der Leistung des Trafo nur halt die Klangfolgen gehen nicht ?!:frage:

Mfg.Eki:jippi:

KaiHH 23.12.2014 12:15

Hallo Eki,

um die Geschichte mit dem Strom zu klären, könntest Du einfach ein Leuchtmittel aus einem Dreher nehmen. Dann hast Du schon einige Ampere frei. ;)

Gruß
Kai

Homer Simpson 23.12.2014 12:42

Hi,

8,4A ist leider viel zu wenig. Hella gibt für Kennleuchten mit Klangfolge
~16,4 A Stromaufnahme an. Kommen dann noch ASG dazu sind wir ganz schnell bei ~20A.....
Bei einer RTK würde ich ein Netzteil mit 30A oder mehr empfehlen.

Eki 23.12.2014 12:51

Zitat:

Zitat von KaiHH (Beitrag 276841)
Hallo Eki,

um die Geschichte mit dem Strom zu klären, könntest Du einfach ein Leuchtmittel aus einem Dreher nehmen. Dann hast Du schon einige Ampere frei. ;)

Gruß
Kai

Danke , eine sehr gute Idee :grinser:

----------

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 276845)
Hi,

8,4A ist leider viel zu wenig. Hella gibt für Kennleuchten mit Klangfolge
~16,4 A Stromaufnahme an. Kommen dann noch ASG dazu sind wir ganz schnell bei ~20A.....
Bei einer RTK würde ich ein Netzteil mit 30A oder mehr empfehlen.

Okay , danke für die Angaben , was kannst du mir für ein Trafo empfehlen ?:kratz:

IndianWells 23.12.2014 12:58

Zitat:

Zitat von Eki (Beitrag 276847)
.....Trafo empfehlen ?:kratz:

Gucke mal da: http://sosi.myds.me/forum/showthread...ight=netzteile

Homer Simpson 23.12.2014 13:00

Hier gibt es eine große Auswahl an Netzteile:

http://sosi.myds.me/forum/showthread...light=netzteil

fritz graupe 23.12.2014 15:03

Zitat:

Zitat von KaiHH (Beitrag 276841)
könntest Du einfach ein Leuchtmittel aus einem Dreher nehmen. Dann hast Du schon einige Ampere frei. ;)

Dann aber nicht das linke nehmen. :)

KaiHH 23.12.2014 15:23

Nu aber nicht politisch werden ;)

mobil verfasst und gesendet.

fritz graupe 23.12.2014 15:59

Hat nix mit Politik zu tun. :arsch:

I.d.R. läuft die KFV über die linke RKL bei SoSI Anlagen. :kerze:

Panther8x8 23.12.2014 16:30

Fritzi, das war ein Spaaaaß... :roll:

Eki 23.12.2014 16:47

Zitat:

Zitat von IndianWells (Beitrag 276849)

Danke :D

----------

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 276850)
Hier gibt es eine große Auswahl an Netzteile:

http://sosi.myds.me/forum/showthread...light=netzteil

auch nochmal danke :D

fritz graupe 23.12.2014 18:01

Zitat:

Zitat von Panther8x8 (Beitrag 276873)
Fritzi, das war ein Spaaaaß... :roll:

Mit alten Leuten treibt man keine Späße. :motz:

KaiHH 23.12.2014 21:09

Ja hallo, mein Sohn macht es ja auch mit mir, mit wem soll ich es denn sonst machen? :DD

*duck & flitzweg*


Gruß
Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.