www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Whelen Strobe Power Supply (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25075)

Benno 20.01.2015 09:53

Whelen Strobe Power Supply
 
Hi Leute,
ich habe hier noch ein Whelen Strobe Power Supply liegen und wollte es mal testen. Die BElegung von CONTROL & INPUT ist soweit klar (steht ja dran)
Anhang 20628

Nun habe ich z.Z. aber nur FedSig Strobes zur Hand, und die haben den gleichen Stecker wie das Power Supply.

Da stellt sich mir nun die Frage: Ist das der einzige Unterschied oder sind die Stecker bei Whelen&FedSig auch noch anders Belegt?

Adapterkabel bauen wäre kein Problem (Stecker&Pins hab ich da)

OWSLICHT 22.01.2015 22:47

Pin Belegung ist die gleiche:
Pin 1 + kathode (oft rot)
Pin 2 - anode (oft schwarz)
Pin 3 entzundung (oft weiss)

Pin 1 ist wo der Steg auf der Stecker steht

Benno 25.01.2015 19:47

Zitat:

Zitat von OWSLICHT (Beitrag 278354)
Pin Belegung ist die gleiche:...

:kratz:
Bei den FedSig Strobes ist es aber
Pin 1 (rot)
Pin 2 (weiß)
Pin 3 (schwarz)

Zitat:

Zitat von OWSLICHT (Beitrag 278354)
...
Pin 1 + kathode (oft rot)
Pin 2 - anode (oft schwarz)
Pin 3 entzundung (oft weiss)

...

Demnach wären also Pin 2 & 3 vertauscht. Oder haben die nur die Farben getauscht?

OWSLICHT 28.01.2015 00:33

Ist mir unbekannt, du kannst es aber versuchen. Die Ausgänge sind geschützt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.