![]() |
Problem mit Hänsch 520
Hallo Forum,
Ich habe eine Hänsch 520, 2 DKL 500, eine BE200, eine Movia D LED und das ganze mit original Kabelbaum. Mein Problem ist folgendes, Anlage ist komplett angeschlossen laut Verdrahtungsplan. Funktion der Movia ist gegeben, die Testfolge läuft auch einwandfrei durch, aber in normaler Lautstärke gibt die Anlage keinen Ton von sich. Jemand ne Ahnung/Vermutung oder noch besser Kenntnis, was das sein könnte? Danke im vorraus. |
Ich hatte das selbe Problem.
Habe dann die Kennleuchtenkontrolle (glaube ich) auf + gelegt und dann hat es auch funktioniert. Aber genau kann ich das erst morgen nachschauen. Gruß Justin :) |
Hast du an die Zündung gedacht ?
|
Sowohl das Schwarze von Klemme 1 (AMP33), als auch das Schwarze von Stecker 1 (BE200 Klemme 1) sind an Dauerplus.
Kennleuchtenkontrolle muß ich dann echt nochmal prüfen. Aber schonmal danke euch beiden. ---------- So, hab nachgeschaut. Die Signalregistrierung hab ich beide vergessen anzuschließen. Werde das dann heute noch nachholen und dann berichten. |
So, hab jetzt alle 4 Möglichkeiten ausprobiert. Kein Kabel der Signalregistrierung, dann nur das sw/rt (optisch), dann nur sw (akustisch) und dann zu guter letzt beide an plus angelegt. Leider kein Unterschied.
Sonst noch wer ne Idee ? |
Die Kennleuchtenkontrolle wird nicht durch von außen angelegte Spannung geregelt.
So lange die Movia korrekt angeschlossen ist, übernimmt der Verstärker von alleine die Kennleuchtenkontrolle. |
Ok. Die Movia funktioniert einwandfrei. Wie gesagt, der Testlauf funktioniert auch, nur wenn ich das Horn normal schalten möchte, gibt es keinen Ton von sich. Die Durchsagefunktion klappt auch einwandfrei.
|
Hast fu die Plus-Leitung der Movia an Pin 32?
|
Korrekt, die ist mit Plus auf Pin 32 (grau) geschaltet.
|
Gibt es bei den 5XX'ern nicht die Wahl zwischen Plus- und Minuseintastung des Signals über einen Switch?
|
Doch die gibt es, versteckt hinter einer Abdeckung. Werde gleich mal eine andere Movia D (nicht LED) ausprobieren und die Variante mit dem Switch.
---------- Soooo, Anlage funktioniert und mein großer Dank geht an RTK-Sammler. Die Anlage war (warum auch immer) auf Minus geschaltet, auf Plus geändert und die Musik läuft. Danke auch an alle anderen für Eure Mühe. |
Gerne doch! Viel Spaß und immer schön auf die Gesundheit achten :horn::)
|
Nur als Info:
Normalerweise (von Werk aus) werden Hänsch Anlagen immer Minus eingetastet. Aber ist doch schön wenn die Anlage läuft:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.