![]() |
Arrow 530 & 550 beacon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und noch ein Neuzugang:
Hersteller: ARROW Safety Devise Model: 530 12 Volt Ausstattung: - 2 sealed beam 7400 (klar und rot) Hab das Unterteil mit den selaed beam für wenig Geld bekommen und musste mich "nur" um einen neuen dome kümmern. Der ist nun niegelnagelneu und frisch aus dem Karton. Ich habe mich für diese Version mit klarer und roter SB entschieden, weil das mehr Möglichkeiten ergibt und klassischer ausschaut. |
....und woher ist der Dome ?
|
Da der Unity RV-25 und Arrow 530 die selben domes nutzen, hab ich einen bei Unity bestellt.
|
Schöne klassische Leuchte!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Eine weitere 530 hat es in die Sammlung geschafft.
Hersteller: Arrow Safety Device Co., Delaware sealed beams: 2x 4416 Typ: 530 Volt: 12V Laut Bosch-Motor aus dem Mai 1989 und vom Zustand NOS. Inkl. original verpackten Kabel samt Moosgummi Unterlage und in der Tüte sind die Schrauben und Muttern zur Montage. Innenleben ist ohne Korrosion und auch die Haube hat nur leichte Lagerspuren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Eine dritte Arrow 530 hat den Weg zu mir gefunden.
Zustand soweit okay, großes Thema wird der schwarze Lack auf dem Halteband sein. |
Zitat:
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann haben sowohl das Halteband als auch das Unterteil wohl schonmal den ein oder anderen Treffer einstecken müßen. Der schwarzen Farbe würde ich erstmal mit Verdünnung und/oder Aceton auf den "Pelz" rücken und schauen ob man die nicht einfach abgewaschen bekommt. |
Ja, ist er.
Zur Zeit liegt er in Bremsflüssigkeit. Beim Typenschild muss ich mir etwas einfallen lassen |
Zitat:
Zitat:
|
Funktioniert sehr gut.
Aber das Typenschild wollte ich nicht der Flüssigkeit aussetzen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hersteller: Arrow Safety Device Co., Delaware
sealed beams: 2x 7400 Typ: 530 Volt: 12V Produktionsdatum: Mai 1990 Das Metallband ist sicherlich keine Schönheit und auch das Unterteil selbst hat einen heftigen Treffer bekommen. Aber das Teil funktioniert einwandfrei und ist immerhin auch schon 33 Jahre alt. Sauber gemacht, Metallteile poliert und den schwarzen Lack entfernt. Und eine neue Haube drauf -fertig. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal alle 3 Arrow 530 zusammen.
Fehlt noch eine vierte im Quartett um die amber Haube anzuwenden. Andere Farben gibt es von der Stratolite 77 nicht. |
Zitat:
|
Ich finde die ARROW 530 sind eigentlich unter dem Radar.
Aufbau quasi wie bei der Mod.14 und Motor-Getrieb-Einheit von Bosch ist auch in vielen Leuchten im Einsatz. Das ist eine robuste und langlebige Leuchte, die der Mod.14 ebenbürtig ist. |
Ein sehr schönes Trio!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bei ebay fand ich diese US Leuchte.
Hersteller: ARROW SAFETY DEVICE, Georgetown, Delaware Model: 550 Lampen: 2x sealed beam 7400 Volt: 12V Produktionsdatum: 17.04.1997 Die 550 ist quasi der Nachfolger der 530 und hat einen kleineren Motor. Ähnlich wie bei der 531 (4x sealed beam) und dessen Nachfolger 551. Die Leuchte selbst macht einen guten Eindruck. Bis auf die Haube vollständig, aber da ich noch einige Stratolite 77 habe, passt das wunderbar. Saubermachen, Dellen beseitigen, Schaft entrosten, Funktion testen, Typenschild aufbessern... Das übliche |
Toll!
Ich hoffe mir fällt auch irgendwann mal eine US Leuchte in die Hände! Bisher traue ich mich da noch nicht so ran, aber ein alter Police-Balken in rot-blau steht definitiv auf meiner Wunschliste! |
Zitat:
Und das die Hauben fehlen (Amber mal ausgenommen) ist ja leider auf ebay.com mittlerweile normal. :( ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Bei Kleinanzeigen gibt es eine GROTE 7622. Der VK bin ich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.