![]() |
so verbaut Fa. Metz aktuell Martinhörner
Kann mir jemand was zu den schläuchen sagen?
ist das eine gute alternative? Sind auf jedenfall dünner als die Kunstoffschläuche mit Metallgeflecht! Martinhörner an einer Vorführ-Drehleiter der Fa Metz "L32A-Xs 2.0" http://img5.fotos-hochladen.net/thum...qv2k_thumb.jpg Am Kompressor finde ich die "Schlauch in Schlauch" Montage unglücklich, und kabel binder....:flenn: http://img5.fotos-hochladen.net/thum...nlpf_thumb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/thum...e1dn_thumb.jpg |
Billiger und einfacher durch Zeitersparnis!
(Mich wundert es, dass dort noch ein Gebläse verbaut ist - anstatt einer Ventilinsel..?!) |
Den Anschluss der Hörner kann ich nicht beurteilen, der Rest ist in meinen Augen jedoch Pfusch! :(
Aber das kenne ich leider auch von anderen Ausbauern (teils noch heftiger). @techniker - Meinem Halbwissen nach ist es nicht zulässig die Tonfolge mit einer Ventilinsel umzusetzen. :kratz: |
Zitat:
|
Die Zulassung für das Martinhorn bezieht sich auf die Hörner inkl. Kompressor.
Da kann und darf man nicht einfach auf den Kompressor verzichten. |
Zitat:
Muss ich dir ausnahmsweise mal in allen Punkten wiedersprechen ;) Billiger ist es nicht, einfacher ist es nicht, viel aufwendiger. Aber auch vieeeel besser !! Sind spezielle Festo Druckluft Leitungen, sehr hochwertiges Material. Wesentlich besser als normaler Gummischlauch. Werden bei vielen LKW als Bremsleitungen verbaut. Kupplungen sind zum stecken. Alles 100% dicht. Haben da einige Meter von in unserem TLF verbaut Und diese Ventilgeschichte die es mal von Magirus gab, ist unzulässig !!! |
Zitat:
|
|
Ich finde bei dieser Drehleiter klingt (zumindest im Innenraum) die Martin-Anlage - ganz subjektiv - ohnehin irgendwie total schrecklich.
Ich habe immer das Gefühl da stimmt was nicht. Es klingt als würden zwei Anlagen gleichzeitig laufen bzw. als würde statt a´a´/ d´d´irgendwas gemischtes laufen. |
Das is doch noch schick....
Bei einem Kollegen der beruflich bei einer Wehr in NRW tätig ist, wurden die Hörner mit Luft aus dem 4. Kreis beim LKW betrieben... Da ging auf ner Alarmfahrt nach 2 Ampelkreuzungen kein Horn mehr... Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.