![]() |
Hallo zusammen!! Hier ist das Sahnestück eines jeden zivil Einsatzwagen!
Die Hänsch Movia D http://www.bildercache.de/bild/20060920-201449-93.jpg Ich hatte damals bei eBay einen Sondersignalverstärker Typ 340 für rund 30€ ersteigert. Nach der Auktion hat der Verkäufer mich angeschrieben ob ich nicht auch interresse an einer "neuen" Rundumleuchte hätte. Er nannte mir nur den Namen Movia-D und 100€. Was glaubt ihr wie ich zur Bank geflitzt bin !!! Bei Hänsch kostet sie knapp 400€ http://www.bildercache.de/bild/20060920-203041-69.jpg Hier kann man sehr schön die 3 Magnete sehen. Die sich extrem stark an das Fahrzeugdach saugen. Die Leuchte ist bis 250km/h zugelassen. Ich habe den Metallwinkelstecker gegen einen normalen "Zigarrettenanzünderstecker" ausgetauscht. Hier ist die Leuchte in Aktion :banane: http://www.bildercache.de/bild/20060920-203535-93.jpg Was besonders auffällt, ist das man bei dieser Leuchte nicht das Aufladen der Kondensatoren wie bei der Effekta hört. Vorallem weil die Movia D nur einen Kondensator hat Wenn Ihr möchtet stelle ich gerne noch Bilder vom innenleben der Leuchte ein. |
Hallo Basti, sieht Super aus! Vorallem Das Bild wo sie eingeschaltet ist, ist brilliant! [14]
Zitat:
|
Ja, noch mehr Bilder wären super!
Donnerwetter, da hast Du ja wirklich ein Schnäppchen gemacht. [99] Ich habe bisher leider noch kein Glück gehabt. |
So, hier wie gewünscht noch ein paar Bilder :D
Noch einmal eingeschaltet. http://www.bildercache.de/bild/20060921-123128-14.jpg Dann nochmal 2 Fotos von den Etiketten... http://www.bildercache.de/bild/20060921-123332-92.jpg http://www.bildercache.de/bild/20060921-123415-45.jpg Dann kommen wir langsam zum inneren.. Hier kann man sehr schön die "austauschbare" Blitzröhre sehen: http://www.bildercache.de/bild/20060921-124006-95.jpg Das Herstellungsdatum findet man wenn man den Boden mit den Magnetfüssen abschraubt. Wo man auch die Leistungselektronik findet. Meine Leuchte wurde am 02.09.2002 fertig gestellt. http://www.bildercache.de/bild/20060921-124332-24.jpg Zum schluss nochmal ein Bild von der Elektronik. Wo man sehr bei aufpassen muss ist das das BLAUE Kabel Plus ist und das BRAUNE Minus. Aber wenn man sich vertut hilft einem ja immer noch die 10 Amperé Sicherung. :D http://www.bildercache.de/bild/20060921-124659-58.jpg Ich werde versuchen noch meine restlichen Leuchten hier zu zeigen. Allerdings sind momentan alle Leuchten "nicht" angeschlossen.:wand: Naja werde mein bestes geben!! :blaulicht:-----Basti-----:blaulicht: |
Danke für die interessanten Bilder! [99]
Die Elektronik ist wirklich clever in dem kleinen Gehäuse untergebracht. Ich bin überrascht, das Hänsch endlich mal eine normale KFZ-Stecksicherung verwendet anstelle der normalen Glassicherungen. Welche Leuchten hast Du sonst noch in Deiner Sammlung? |
ALSO :D
ich fang mal klein an! Hella Rotafix (gelb) Hella KL 600 (gelb) Bosch RKLE 110 (gelb) Bosch RWL 110 (gelb) Bosch RE 60 (gelb) Hänsch Effekta 06 (gelb) Hänsch Effekta 06/08/16 (blau) Hänsch Movia D (blau)[font color=red](gelb)[/font] Hella RTK3 (blau) Hella RTK4-SL (blau 2xStop Polizei 1xBitte Folgen) [font color=red]Hella RTK6-SL (KL-DC,LSP-V,3xASG-GL,Info-G,KL-A,HWL-GL)[/font] Wandel und Goltermann TOP2 (blau) Notarzt + umrüsstung auf TOP4 2xStop Polizei und 1xBitte Folgen LED Federal Signal Aerodynic Mod.24 EAH (blau/rot) [font color=red]Whelen Edge 9000 (blau/rot/weiss/gelb)[/font] ansonnsten habe ich noch ein paar kleine Chinaleuchten [font color=red]Edit 2.4.07= Ein paar Erneuerungen[/font] |
|
Dank Marcel habe ich nun auch eine gelbe Lichthaube für die Movia-D
http://img518.imageshack.us/img518/5012/dsci1350mf1.jpg Sehr hell [6] http://img524.imageshack.us/img524/8507/dsci1353gu0.jpg |
Also da werd ich ja wirklich noch neidisch. Klasse Teil!!! [14]
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.