www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Rostige vermurxte Schrauben (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=278)

Nico 26.02.2009 18:08

Hallo,
Nachdem ich heute meine RTK 4 von Marcel bekommen hab, und gleich angefangen hab sie zu zerlegen bin ich auf hartnäckige, rostige und zum Teil auch total vermurxte Schrauben gestoßen. Bombenfest die Teile,Keine Chance. Nicht mal mit Ballistol
Habt ihr irgendwelche Tipps?

Gruß, Nico

Hella-RTK-Freak 26.02.2009 18:14

Hatte ich bei meiner RTK 6 auch mal.
Probiers mal mit WD40 und dann den Schraubenzieher in die Schraube und dann leicht auf den Schraubenzieher drauf hauen.
Sollte sich dann lösen die Schraube. Hat zumindest bei mir bisher immer funktioniert.

Iceman1982 26.02.2009 18:29

Wenn nicht geht mit Rostloser und danach mit Kriechöl einweichen lassen so habe ich die meisten Schrauben als kfz Mechaniker gelöst bekommen

Hummel Hummel 26.02.2009 18:30

Um welche Schrauben handelt es sich denn?

Nico 26.02.2009 18:48

Kreuzschlitz Schrauben, die mit dem Halter der ASG Box verschraubt sind.

Joe aus Hoe 26.02.2009 21:57

Wenn die Schrauben vermöhrt sind : "Schrauben-Grip" von Liqui Moly verwenden, dann rutscht der Schraubendreher nicht mehr aus dem Schraubenkopf raus . Gibts z. Bsp. bei Conrad .

~Joe~

Nico 26.02.2009 22:10

Hier seht ihr meine Totfeinde, die rostigen unlösbaren Schrauben.http://images.rapidforum.com/images/i20.gif
http://s10.directupload.net/images/090226/wgec6tzg.jpg
http://s1b.directupload.net/images/090226/nwbwjo63.jpg
http://s1b.directupload.net/images/090226/tfozhxqq.jpg

Ich schau demnächst mal nach dem "Schrauben-Grip"
@Flo: WD40? What's that?

Jango112 27.02.2009 03:44

WD-40 ist ein Rostlöser/Konservierer/Schmiermittel.

Bekommst du in jedem gut sortierten Werkzeughandel, Schrauberladen oder Autoteilezubehör.


Wenn alles nichts hilft könntest du die festsitzenden Schrauben mal mit einer Lötlampe o.ä. erhitzen und dann versuchen zu lösen.
Würde ich aber nur als allerletztes Mttel nehmen, weil die Umgebung durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen werden kann!

Hummel Hummel 27.02.2009 04:53

Mach doch nicht so ein Heckmeck. Nimm ne Bohrmaschine und bohre die Schrauben raus.

Dirk 27.02.2009 08:36

Zitat:

@Flo: WD40? What's that?
Nächste Woche bei Aldi-Nord im Angebot... :DD

Nico 27.02.2009 14:47

Zitat:

Zitat:

@Flo: WD40? What's that?
Nächste Woche bei Aldi-Nord im Angebot... :DD
Wie toll dass ich in Bayern wohne xD


Ich werd die Drecksteile jetz wohl aufbohren, da ich die Schnauze voll hab.

Hummel Hummel 27.02.2009 16:25

Genau das hab ich doch schon geschrieben, einfach aufbohren. Was sollst Du dir extra wegen 6 Schrauben solches Zeug kaufen, das Du dann nie wieder brauchst.

Grisu2002 27.02.2009 16:53

Zitat:


Wie toll dass ich in Bayern wohne xD


Ich werd die Drecksteile jetz wohl aufbohren, da ich die Schnauze voll hab.
bei Aldi Süd stehts noch rum ( WD40)

Blaulicht 27.02.2009 17:33

Ich setz den Kreuzschraubendreher drauf, und haue mit dem Hammer 5-15x auf den Schraubendreher, mit der Methode hab ich sogar schon Schrauben von 97er NEF RTK 6 aufbekommen...

Nico 27.02.2009 20:43

Ich krieg gleich ne krise...
Die beiden Schrauben am Halter des ASGs konnt ich problemlos aufbohren, doch die drei Mistviecher am Halter der Trennwände sind hartnäckig ohne ende... Ich mach jetzt erstmal ne Pause.
http://s10b.directupload.net/images/090227/nymhisky.jpg
http://s1b.directupload.net/images/090227/y7xohvew.jpg

Hummel Hummel 06.03.2009 07:17

Was machen denn nun die Schrauben? Sind die nun lose?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.