![]()  | 
	
		
 RTK 4 VE 
		
		
		Hallo 
	Hat jemand eine RTK4 VE ( hoffe die Bezeichnung ist richtig ) und kann mir dazu ein paar Fragen beantworten? Bitte PN;) Gruß Bernd:)  | 
		
 Hast PN 
	 | 
		
 Ich dachte ja, ich wüsste alles über Hella- Anlagen. 
	Aber muss jetzt doch mal fragen, was eine RTK-4VE ist? Ich kenne die RTK-3SL VE anfangs noch mit 3 großen LSP, dann die Nachfolgeanlage RTK-VE mit nur noch 2 LSP und jetzt aktuell die RTK-7-VE.  | 
		
 VE = Verdeckter Einbau 
	Ist im Grunde nur der Verstärker mit LSP usw. Gruß Andi  | 
		
 Bei der 4 waren doch die VE LSP fast genau so groß wie die Standard LSP, oder? Ich habe etliche NRW GruKW's in Erinnerung, die diese Anlagen hatten. 
	Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk  | 
		
 RTK 4 VE 
		
		
		Hallo 
	Noch eine Frage, ich bin mir sicher der Lautsprecher der RTK 4 VE hat anders ausgeschaut als die aus der RTK 4. Kann das jemand besätigen oder nicht:kratz: Finde das Bild nicht mehr wo ich meinte es gesehen zu haben:( Gruß Bernd:)  | 
		
 Ja, die waren rund 
	Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk  | 
		
 Zitat: 
	
 Genau, hast du ein Bild ??  | 
		
 Gleich  
	Christian hat ein sehr schönes Bild auf seiner Seite: http://www.rklsammlung.de/rkl-bilder/RTK%20175.jpg  | 
		
 http://www.rklsammlung.de/rkl-bilder/RTK%20175.jpg 
	von: http://www.rklsammlung.de/pages/hella-rtk.htm Edit: mist, zu langsam :D  | 
		
 Super, Danke[99] 
	Hat jemand noch ein Bild von der Seite :schäm::D Gruß Bernd:)  | 
		
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		
		Zitat: 
	
  | 
		
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 
		
		Zitat: 
	
 Die erste VE war die RTK-3SL für den verdeckten Einbau. Das waren die drei Original- LSP aus der RTK-3SL, nur eben durch Halter im Motorraum einbaubar. Habe hier einen Katalog mit entsprechenden Fotos. Ganz zu Anfang waren es drei LSP, später nur noch zwei. Jeweils in der Originalgröße. Später kamen dann die kleineren runden LSP heraus. Dann hieß die Anlage nur noch RTK-VE.  | 
		
 OK, war der 3. LSP dann nur eine Option?  
	Ich kannte nur die Anlagen mit den großen LSP's aber dann eben nur 2 im Fahrzeug verbaut. Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk  | 
		
 Zitat: 
	
 Anfangs mussten es drei LSP sein, wegen der 105W Gesamtleistung. Wurde ein LSP abgeklemmt, konnten andere Bauteile beschädigt werden. Wir hatten das Problem mal bei unseren RTWs. Wir haben die RTK-3SL gefahren, leider hat der hintere LSP sehr laut in den Patientenraum gebrüllt. Dann haben unsere Elektriker den hinteren LSP abgeklemmt, leider ging dann nach mehreren Monaten die RTK-3 kaputt. Bei einer die verbleibenden LSP, bei der anderen der Verstärker.  | 
		
 Zitat: 
	
  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.