![]() |
AeroDynic 25 Farbkombi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin gerade am überlegen, welche Farbkombi die AeroDynic 25 haben soll.
Hier der Aufbau: http://sosi.myds.me/forum/showthread...130#post308130 Aus den alley lights werden rearflasher. Es soll eigentlich nicht das klassische rot-blau werden. Eine komplette klare wäre zwar cool, aber da mangelt es schnell an Farbfiltern. Mein Favorit wäre fast #2, aber da kommen die FF und RF farblich zu wenig zum Zug. |
#4 oder #5.
|
Man muss ja auch berücksichtigen, dass da nur drei Dreher pro Seite drin sind. Das heißt, nicht hinter jedem Segment ein Dreher. Das ist irgendwie merkwürdig.
Hinten komplett gelb wäre also recht spannend, weil die Dreher ja auch nicht synchronisiert sind. Gelb nach vorne ist für mich ein No-Go. |
Die Einzeldreher kann man leider nicht näher zusammen schieben. Dann behindern die sich gegenseitig.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Ist mir zu wild. :oh:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal meine Bestände geprüft.
Die Version #7 ginge auch. |
Zitat:
Version #7 gefällt mir auch ganz gut. Hat bisschen was von Chicago. |
Ich find es auch gut. Jetzt noch die Teile ein bissel auf polieren und die domes zusammen fügen.
|
Gibs schon einen Zwischenstand? Welche Variante bastelst Du zusammen?
|
Geduld. Laß dich überraschen. :D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin gerade einige Zeichnungen der Aeros durchgegangen.
Ist mein AeroDynic 25 nicht eher ein ADL5200? Wenn man sich den Aufbau anschaut. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich mir die Liste anschaue, ist es entweder eine ADL5210 oder ADL5211.
Bei meiner sind es aber 6x standard speed rotators... Okay, kann man ja einfach umrüsten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Leg ihn bitte zu meiner Bestellung. :D
|
👍👍
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.