![]() |
RTK 4 für Jugendfeuerwehrstand
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich interessiere mich für einen RTK-Balken. Ich bin Jugendwart unserer örtlichen Jugendfeuerwehr. Wir würden den Blaulichtbalken gerne auf unserem Verkaufsstand befestigen. Hab im Internet einen für ca. 150 EUR gefunden. Leider ist nur der Balken im Lieferumfang und sonst nichts. Wir würden für den Stand halt noch eine Ansteuerung benötigen. Kenne mich überhaupt nicht damit aus. Auch wäre es klasse, wenn man die Lautsprecher auch für Durchsagen nutzen könnte. Nach dem Motto "Heute im Angebot, Pizza Salami" usw. Kenne mich jetzt mit diesen Teilen nicht aus muss ich gestehen. Ach ja preislich kann halt die Jugendfeuerwehr nicht viel zahlen... Hat jemand eine Idee für die Ansteuerung oder auch für den Balken an sich Gruß Florian |
Moin und willkommen hier!
Habe mir erlaubt, deine Anfrage etwas zu verschieben. 150,- Euro für ne RTK 4 ist sportlich - das geht sicher günstiger. Zur Anschluss-Frage empfehle ich diesen Thread: Link! Hier zu finden. Eine Dämmung der Horn-Lautstärke ist sicher empfehlenswert, da hilft die Suchfunktion sicher weiter. Sollten sich Unklarheiten ergeben, einfach fragen. :) In der Biete-Sektion finden sich RTK 4 aus Sammlerhand - da weiß man, was man hat. Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, ... |
RTK4 würden wir vom FW-Museum der Jugendfeuerwehr gerne spenden...!
|
Ich hätte noch eine Funkaufschaltung mit Sprachdurchsagefunktion für die RTK-4.
|
Zitat:
|
Danke schonmal für die Rückmeldungen...
Hab mich zwar etwas eingelesen, aber ich denke dass sprengt auch etwas meinen Zeitrahmen, kenne mich dafür aber recht gut mit Feuerwehrpiepsern etc. aus. Wenn wir einen Balken geschenkt bekämen, wäre das natürlich klasse :-) :-) Generell brauchen wir denke ich auch eine Ansteuerungsmöglichkeit... und ggf. ein Mikrofon etc. Dann stellt sich noch die Frage wie wir das ganze mit Spannung versorgen... Ich denke 230 V wären recht gut. Was ist der Unterschied zwischen RTK 4 und RTK 4 SL? Gruß Florian |
RTK 4 ist die verkürzte / umgangssprachliche Bezeichnung.
RTK 4 - SL ist der offizielle Produnktname. Eine 230 Volt Stromversorgung erfordert ein Netzgerät, da die RTK 4 i.d.R. für 12 Volt Betriebsspannung ausgelegt ist. :idee: |
Ok,
oder stellen wir besser eine Autobatterie in den Stand und Puffern mit einem Ladegerät oder sind solche Netzteile bezahlbar? @Panther 8x8: Könnteste mal ein Bild posten wie die RTK 4 aussehen würde, auch wegen den Anschlusskabeln etc. Ansonsten wurde mir auch eine fast ungenutzte für ca. 100 EUR mit Feuerwehr-Schriftzug angeboten. Ich denke maximal 150 EUR wären machbar... also dass ich dann auch eine Stuerung mit einem kleinen Mikro hätte. Wir sammeln demnächst wieder die Christbäume, da kriegen wir wieder ein paar Spenden Ich kann auch in Ebay schauen, kenne aber die Suchbegriffe für die benötigten Bauteile nicht. Gru´ß |
Autobatterie geht auch, ist aber auf Dauer zu unhandlich.
30A Schaltnetzteile gibts bei Amazon ab ca. 30€. Ist die Anlage ohne ASG reichen auch 20A aus. |
Das mit dem Foto kann etwas dauern, wir haben im Moment Winterpause, ich bin erst in KW2 wieder mal vor Ort... :(
|
Wer unsere Jugendfeuerwehr unterstützen möchte,
kann mich gerne per PN anschreiben. Im groben ginge es ja um folgende Teile: - RTK 4 - Ansteuerung der RTK 4 - Mikrofon für die Lautsprecher zu besprechen - Spannungsversorgung - Zusammenbau, wobei sich hier schon jemand angeboten hat. Gruß Florian PS: @Panther8x8: Wo wäre der Standort der RTK 4? |
|
@Panther8x8:
Konntet ihr mittlerweile mal nach dem Balken schauen. Gruß Florian |
Ach shit, das habe ich letzte Woche vergessen - Sorry! :(
Ich versuche das nächste Mal dran zu denken! :schäm: |
Wann seit ihr denn mal wieder dort?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Die sehen doch ganz ordentlich aus....
Aber ein Bedienteil ist nocht dabei, oder? Kannst mir mal per PN schreiben! LG Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.