![]() |
RTK 6 mit hochgesetzter RKL - Schaltung separat möglich?
Hallo zusammen,
Wir überlegen gerade, unsere RTK 6 SL für eine hochgesetzte RKL umzubauen (zur Kennzeichnung der Einsatzleitung mit einer roten RKL). Dazu hätten wir folgende Frage: Lässt sich die hochgesetzte RKL separat schalten oder nur in Verbindung mit dem "normalen Blaulich"? Vielen Dank schon mal im Voraus. |
Die KL-A (so der offizielle Sprachgebrauch) schaltet sich ein, sobald die Verlängerungsstange in den Balken eingesteckt wird. Unabhängig von allen anderen Funktionen der RTK 6.
Es sollte jedoch keine LED-Leuchte verwendet werden, da diese i.d.R. zu wenig Strom benötigen und die RTK dadurch einen Fehler / Ausfall der KL-A "erkennt", abschaltet und eine entsprechende Anzeige in der BE auswirft. :idee: |
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Umbauanleitung? Bin mit der Forumsuche leider nicht erfolgreich gewesen... |
Was meinst du mit Umbauanleitung?
Es bedarf nur etwas Hardware: Gehäusedeckel mit KL-A Deckel und die KL-A Aufnahme. Diese Teile baut man in die vorhandene RTK - sehende Arbeit - und steckt den Stecker in die ZSE. Fertig! Hier steht man den Montageort der KL-A Aufnahme gut. |
So, wir haben die Teile nun erhalten. Beim Umbausatz war einmal die KL-A Aufnahme dabei sowie ein Reed-Kontakt. Wo wird der denn montiert bzw angeschlossen?
|
Reedkontakt, Du meinst so ein kleines schwarzes Plastikteil mit einer weissen Röhre?
|
Das Kabel hier rechts im Bild: https://picload.org/view/dacooocw/img_8327.jpg.html
|
Das ist der Info-G Sensor.
Wenn man oben auf dem Deckel ein Stau-Schild aufgebaut ist wird das angezeigt. Wird am Blech des BSX mit angebaut. |
Also für den reinen Betrieb der hochgesetzten Kennleuchte nicht notwendig?
|
Nein, hat damit nichts zu tun. Wenn da ein Schild ist leuchtet in der BE das i auf für Informationsgeber.
|
Ok super. Danke für die schnelle Hilfe. Eine letzte dumme Frage hätte ich noch: Weiß jemand aus dem Stehgreif, welche Schrauben man für die Montage der KL-A Aufnahme braucht? Da wurden nämlich keine mitgeliefert. Wir würden sie gern vorab besorgen, damit man nicht Samstag Mittags noch notfallmäßig zum Baumarkt fahren muss...
|
Kann dir für 2 Euro inkl Versand die Schrauben schicken
Gehen leider nicht als 70 Cent Brief |
Ich hab dir ne PN geschrieben
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.