![]() |
Pintsch Bamag Mini-Trioptic (Aufsteckmontage)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Die Mini-TriOptic - abgekürzt MTO - ist eine Kennleuchte des Herstellers Pintsch Bamag mit einem H1-Leuchtmittel.
Die Leuchte ist sehr handlich und leicht. Anhang 24971 Statt eines Drehspiegels wird das Licht bei der MTO über drei Linsen abgegeben, die sich zu einem Dreieck angeordnet um das feststehende Leuchtmittel drehen. Durch die Anordnung der Linsen ist nur 1/3 der Motordrehzahl erforderlich, die eine Drehspiegelleuchte antreibt. Anhang 24978 Die Linsen werden über Riemen angetrieben, so dass die MTO sehr angenehm leise ist. Anhang 24979 Um das Leuchtmittel zu wechseln, lassen sich die Linsen aus ihren nach oben heraus ziehen. Am Gehäuse ist der Gummiring erkennbar, der die Haube gegen das Gehäuse abdichtet. Anhang 24977 Die Stromversorgung der MTO erfolgt über den Steckkontakt im Leuchtenfuß. Das Aufsteckrohr wird mit einer Flügelmutter in der Rohraufnahme eingeklemmt. Anhang 24973 Anhang 24974 Das Typenschild der MTO ist auf dem Gehäuse angebracht und auch bei aufgesetzter Lichthaube (wenn auch schlecht) lesbar. Weiter ist auf dem Bild der Hebel der Haubenarretierung erkennbar, die ein versehentliches Lösen der Lichthaube verhindern soll. Anhang 24975 Anhang 24976 Für die MTO haben sich bei mir inzwischen diverse verschiedenfarbige Lichthauben angesammelt. Anhang 24980 Die hier vorgestellte MTO kommt bei mir als KL-A auf einer RTK 6 -SL zum Einsatz. Kurzes Video: <iframe src="https://www.youtube.com/embed/bkzpYhiu4_c" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen="" width="560" frameborder="0" height="315"></iframe> |
Sehr gute Kennleichte!
|
Die MTO ist echt eine richtig schöne Kennleuchte. Und als KL-A finde ich die MTO fast noch ein wenig besser als die KL600 ;)
Und die vielen Haubenfarben sind einsame klasse! Sind die noch zu bekommen, oder gelten die schon als rar? Eine ganz andere Frage zu deinen Videos: Benutzt du eine Software zur Bildstabilisierung? Irgendwie scheint da was nicht so ganz zu stimmen. |
Zitat:
Möchte sie nicht missen. Zitat:
Die Videos sind mit der Handykamera gemacht und ich habe sie von YouTube mit der Verbesserungssoftware stabilisieren / besser rechnen lassen. Das nehme ich aber wieder raus. Dann lieber etwas verwackelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.