![]() |
RTK 6 - SL Bildersammlung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 22)
Nachdem viele Bilder aus meinem Sammlungsbereich mit dem Aus von bilderchache.de auf Nimmerwiedersehen ins Nirvana des www gebeamt wurden und sich in den letzten Jahren einiges in meinem RTK 6-Fundus getan hat, präsentiere ich hier meine aktuell vorhandenen Anlagen.
RTK 6 - SL (Autobahnpolizei Bayern) Grüne Blenden, grüner Deckel, KL-XR, BSX-F, Matrix vorne und hinten, HWL-GL in der hinteren Blende, KL-A Aufnahme und STAU-Schild Aufnahmen auf dem Deckel. Diese RTK befindet sich im unverbastelten Originalzustand. Die Anlage ist seit März 2010 bei mir. Die BE ist Softwareversion 3.21. Anhang 25013 Anhang 25014 Anhang 25015 RTK 6 - SL (Umbau einer Autobahnpolizei Bayern) Verkehrsblaue Blenden und verkehrsblauer Deckel, KL-XR, BSX-F, ASG-GL mit Anhalteblitz vorne, ASW vorne, Matrix hinten, HWL-GL in der hinteren Blende. Die vordere Matrix wurde durch einen ASG-GL mit Anhalteblitz und den ASW ersetzt. Ebenso wurden die grünen Blenden und Deckel gegen verkehrsblaue ausgetauscht. KL-A Aufnahme und Sensor STAU-Schild sind noch vorhanden. Die ursprüngliche Anlage ist seit März 2010 bei mir. Die BE ist Softwareversion 3.21. Anhang 25016 Anhang 25017 Anhang 25018 RTK 6 - SL (verkehrsblau / Polizei) Verkehrsblaue Blenden und verkehrsblauer Deckel, KL-ER, BS-X, ASG-GL mit Anhalteblitz vorne, 2x ASG-GL hinten. Diese Anlage wurde aus einem Teileträger und vorhandenen Komponenten zusammen gebaut. Die Blenden wurden professionell von grün auf blau umlackiert. Die Anlage ist seit Mitte 2016 bei mir. Die BE ist Softwareversion 3.01. Anhang 25019 Anhang 25020 Anhang 25021 RTK 6 - SL (Umbau zu Notarzt-Anlage) Weiße Blenden und Deckel, KL-ER, BSX-F, ASG-GL vorne und hinten, Mickey Mouse - Blinker auf dem Deckel, KL-A Aufnahme. Diese Anlage ist ein Komplettumbau einer ehemals grünen Polizei-Anlage: Blenden und Deckel wurden umlackiert, die Polizei-ASG gegen Notarzt-ASG ausgetauscht, vom Deckel wurden die Stau-Schild Aufnahmen entfernt und die Blinker angebaut. Die Anlage ist seit Anfang/Mitte 2011 bei mir. Die BE ist Softwareversion 3.03. Anhang 25022 Anhang 25023 Anhang 25024 RTK 6 - SL LED (Autobahnpolizei Bayern) Durchsichtige Blenden, silberner Deckel, KL-LR2, BSF-LED, Matrix mit Anhalteblitz vorne, ASW vorne, Matrix hinten, gelbe WL-LED nach hinten, KL-A Aufnahme. Diese RTK befindet sich im unverbastelten Originalzustand. Die Anlage ist seit Januar 2011 bei mir. Die BE ist Softwareversion 3.30. Anhang 25025 Anhang 25026 Anhang 25027 RTK 6 - SL (verkehrsblau / Autobahnpolizei Niedersachsen) Verkehrsblaue Blenden und verkehrsblauer Deckel, KL-XR, BS-X, 3x ASG-GL und einem Hänsch LI 2000 auf dem Deckel. Diese Anlage wurde mit Originalteilen instand gesetzt. Die Anlage ist seit September 2019 bei mir. Die BE ist Softwareversion 3.01, der LI 2000 wird mittels eines M4-DMC separat gesteuert. Anhang 26962 Anhang 26963 Anhang 26964 Anhang 26965 Anhang 26966 Frankenstein RTK 6 LED Durchsichtige Blenden, silberner Deckel, Pintsch Bamag FL5x3 XR, BS-X, Matrix mit Anhalteblitz vorne, ASW vorne, Matrix hinten, je eine gelbe WL-LED nach hinten. Diese RTK wurde aus einem Teileträger und diversen Einzelteilen zusammengebaut. Die Anlage ist seit Anfang 2019 bei mir. Anhang 26967 Anhang 26968 |
Wieso trägt de RTK 6 LED mit Vollausstattung eigentlich den Zusatz "BAB Bayern"?
War Bayern der Vorreiter? Denn mit der identischen Ausstattung ist die Anlage ja auch in anderen Bundesländern gefahren worden (z.B. in Hessen). Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
Es soll so gewesen sein, dass die bayrische Polizei u.a. LED-Blaulicht gefordert hatte.
Das konnte Hella mit der RTK 6 eigentlich nicht leisten, da die RTK 7 zwar in der Pipeline, aber noch nicht erhältlich und kein Upgrade der RTK 6 mehr auf LED geplant war. Um den Zuschlag dennoch zu bekommen sollen die RTK 7-Blaulichter (KL-LR2) in die RTK 6 gebaut worden sein. Daher war die RTK 6 - LED anfangs exklusiv für die Autobahnpolize Bayern hergestellt worden. Die gelben LED-Absicherungsleuchten hinten, zweisprachige Texte und z.B. "Ausleitung" gehen auch auf die bayrische Auftragsausschreibung zurück. ---------- Meine als "Autobahnpolizei Bayern" gekennzeichneten Anlagen sind übrigens tatsächlich dort gelaufen. :idee: |
Die Forderung nach LED Anlagen war hauptsächlich dem Umstand geschuldet, dass die Fahrzeuge der Polizei geleast werden sollten und der "klassische" Kabelbaum der RTK6 nicht ohne Beschädigung der Dachhaut hätte eingebaut werden können. Der Kabelbaum der LED Anlagen konnte aufgrund der geringeren Querschnitte in der A-Säule nach unten geführt werden.
Ob bei Hella von Anfang an die späteren Module der RTK7 geplant waren, weiß ich nicht, aber dagegen sprechen eigentlich die Prototypenanlagen mit dem "Igel" und der Disc-Konstruktion...:kratz: --- Tante Edith: Die Anlagen waren übrigens nicht nur für die BAB Dienststellen, diese hatten aber die Vollausstattung incl. neuem BSX-LED. Das hatten die "Stadt" Anlagen genausowenig, wie die LED hinten. |
Klasse! Danke euch beiden für die ausführlichen Erklärungen! [99]
Meine RTK 6 LED BAB ist somit leider keine 'echte' Bayern Anlage. Aber dafür ist es eine echte, und keine nachgerüstete Stadt-Version. Was meinst du mit dem "Igel"? Den Prototyp mit den LED Disk's kenne ich. |
War da nicht noch eine mit
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
--- Um Jans Thread nicht weiter zu zerstören, daher kommen die Bilder "der Wand" http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19298 |
Na das ist mal ein Anblick. So ne Wand will ich auch :oh:
|
Zitat:
|
Zitat:
Military Police ? :D:D:D wie cool! |
In diesem Thread fehlt ganz sicher mindestens eine ;):D
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Verkehrsblaue (mit 3x ASG-GL) trägt aktuell die Feuerwehr-Blenden. Hat sich also nur verkleidet. ;) |
Urlaubszeit ist Sammlungszeit
Habe die nds. RTK 6 und die Frankenstein-RTK im ersten Thread ergänzt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.