![]() |
FS Jetsonic JS Series B
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Über den Umweg über Berlin (danke nochmal Flo! :)) erreichte mich am WE eine Jetsonic mit interessantem Setup.
Hersteller: Federal Signal Typ: Jetsonic Model: JS Series: B Volt: 12V Produktionsjahr: ? Ausgestattet mit 4 Rotoren, jeweils 2 pro Seite über Ketten und Zahnräder miteinander verbunden. Zusätzlich 2 takedown und 2 alleys. Geplant sind neue Hauben, die Verkabelung korrigieren, die Namensschilder neu, die waagerechten Alley gegen senkrechte ersetzen (bessere Lichtausbeute seitwärts), rear flasher montieren und als highlight die cut-off Option zum Laufen bringen. |
Ein sehr schöner Balken! Und der scheint ja, in einem guten Zustand zu sein.
|
Ja, die verzinkten Teile sind in top Zustand. Kein Rost oder angelaufen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
kleiner Zwischenstand.
Einige Teile sind bestellt und auf dem Weg zu mir. Leider bin ich vor allem mit den Namensschilder von der Stirnseite nicht weiter. Es scheint so, dass einiges Jetsonic/Jetstream Teile rar geworden sind. Bisher habe ich nur die alleys in Rearflasher gewandelt, einen FS Kabelbaum angehängt und das allgemeine Thema Kabelsalat etwas verbessert. Sämtliche Lüsterklemmen sind draußen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
einen kleinen Fortschritt gibt es.
Die neuen domes sind da. Ich habe sie nicht lackiert, sondern mit matt-scharzer Folie beklebt. Ist deutlich lichtundurchlässiger und wieder lösbar ohne Schäden zu hinterlassen. |
Was hat das bekleben bzw schwarz lackieren eigentlich für einen Sinn ?
Es gibt ja massenweise ohne die schwarze Fläche. Ich hatte 2005/2006 einige lightbars bekommen in D, da waren die Jetsonic und die streethawk oben schwarz lackiert. Damals vermuten wir, dass man Sie vielleicht aus der Luft nicht so sehen sollte. |
Ich kenne es so, dass Reflexionen vermieden werden sollen. Durch die Sonne, die sich in den Spiegeln verteilt, kann es so wirken als sein die lightbar in Betrieb.
|
Bei Doppelblitz muss Fresnell gibt es auch einen besseren hell/dunkel Kontrast.
|
Zitat:
?? |
Bei Doppelblitz mit Fresnell gibt es auch einen besseren hell/dunkel Kontrast.
Ich meinte, wenn die Sonne von oben in eine Fresnell-Linse scheint, dann wirkt sie schon recht erleuchtet. Der Kontrast vom Doppelblitz zur aus-Zeit ist halt besser, wenn die Linse verschattet ist. Beim P8000 etwa ist es bauartbedingt schon gut gelöst. |
Mag sein, aber viele Jetsonic haben die schwarze Abdeckungen auch ohne strobe Technik und mit "klaren" Farbfiltern.
|
Zitat:
Jetzt weis ich was du meinst :-) Die Idee ist nicht schlecht, ich glaube ich klebe bei Gelegenheit mal eine Comet oben schwarz ab. Wenn Sonne oben rein scheint sieht man sie echt kaum noch |
Das Projekt ist beendet. Ich habe den Balken gegen einen JS1 Series A2 getauscht. Optisch schlechter, aber dafür voll funktionsfähig. Es geht also hier weiter.
http://sosi.myds.me/forum/showthread...795#post316795 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.