www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Dringendund schnelle hilfe bitte? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=292)

BBlaulicht 03.02.2009 18:48

hallo,
möchte gerne an die rtk 4 ein mikrofon anschliessen.
welches genau bitte brauche ich und wie schliesst man es an?
habe kein kabel baum alles selber verdrahtet??

Hummel Hummel 03.02.2009 18:53

Erstmal brauchst Du eine Funkaufschaltung, das ist das wichtigste Teil gleich hinter dem Micro.

BBlaulicht 03.02.2009 19:00

wo krie ich dieses teil her ?
und das mikro natürlich ?

Marc01 03.02.2009 19:11

Guck doch bei ebay..Da is fast immer was drinn

BBlaulicht 03.02.2009 19:48

ebay nichts drin

Blaulicht 03.02.2009 20:45

Du brauchst nicht unbedingt eine Funkaufschaltung,es geht auch mit einer Hella Mikrofonsteckdose und einem Hella Faustmikro,kann ich dir neu anbieten für 150 Euro,alternativ wenn du ein Fug 7/8 hast geht es auch mit einer Funkaufschaltung,dann kannst du durch das Funkmikro sprechen. Oder das Teil was ich dir in deiner suche angeboten habe

BBlaulicht 03.02.2009 20:54

also ich wollte maximal 60 € ausgeben für soetwas
gibt es noch eine andere lösung ?

Blaulicht 03.02.2009 21:02

für 60 meineswissens nicht.....

absar 04.02.2009 07:35

Sag' mal, Kollege, wie viele Beiträge willst Du für Dein "Problem" eigentlich noch aufmachen?

Naja, es geht definitiv ohne original Funkaufschaltung. Ich habe es selbst anhand des Handbuchs und der Suchfunktion hier im Forum hinbekommen.

Ohne originale Funkaufschaltung bedeutet das natürlich deutlich mehr Fummelei, wegen Poti etc. Aber es ist machbar - nur "schnell, schnell" wird das nix werden...

enrico 04.02.2009 08:05

Zitat:

Sag' mal, Kollege, wie viele Beiträge willst Du für Dein "Problem" eigentlich noch aufmachen?

Naja, es geht definitiv ohne original Funkaufschaltung. Ich habe es selbst anhand des Handbuchs und der Suchfunktion hier im Forum hinbekommen.

Ohne originale Funkaufschaltung bedeutet das natürlich deutlich mehr Fummelei, wegen Poti etc. Aber es ist machbar - nur "schnell, schnell" wird das nix werden...
hehe... stimmt schon. viele beiträge zum gleichen thema.
allerdings muß ich auch sagen: die antwortkultur passt eher ins rkl-forum. viel gebabbel aber keine hilfe.

ich weiß auch, daß es ohne funkaufschaltung geht. hab auch mal alle beiträge dazu rausgesucht, ausgedruckt und verglichen. eins is klar: wenn einer, der absolut keinen plan von elektronik hat, irgendwas von NF+ und NF- und a30 und J und Schirm und 10kOhm Poti und heiß und b3 auf + hört... macht er zu!

vielleicht erbarmt sich ja mal jemand, der das schonmal erfolgreich praktiziert hat und schreibt/zeichnet einen anschlußplan den auch der elektronische tiefflieger kapiert.
nach dem motto:
1. machst du grün auf blau
2. machst du gelb auf rot
3. usw. usw.

vielleicht hilft ja dominik (dominikkobra11) weiter. soviel ich weiß, hat er das schonmal erfolgreich gemacht...[14]

BBlaulicht 04.02.2009 10:04

danke, stimmt ich habe wenig ahnung von elektrik ,
vill mach jemand mal die mühe...?:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.