![]() |
Hänsch DBS 3000 LED Feuerwehr
Diese Anlage habe ich relativ spontan in den Kleinanzeigen in meiner Nähe gefunden und direkt abgeholt.
http://fs5.directupload.net/images/1...p/iyfx8mpi.jpghttp://fs1.directupload.net/images/1...p/fhd86iyt.jpghttp://fs5.directupload.net/images/1...p/d6ookkqd.jpg Es handelt sich um eine Hänsch DBS 3000 LED. Mittlerweile auch unter Sammlern ziemlich verbreitet, bin ich froh nun auch eine zu besitzen. Kurz zu den Daten und Fakten: Hersteller: Hänsch Typ: DBS 3000 LED Sondersignalanlage: Typ 620 mit zwei E-DKL Betriebsspannug: 12V Der Balken stammt aus dem Jahr 2009 und hatte ursprünglich eine Martin-Anlage integriert. Dies geht auch aus der „Bestückungsliste“ hervor. Ich habe sie jedoch schon ohne Martin erworben. http://fs1.directupload.net/images/1...p/9alg7tme.jpghttp://fs1.directupload.net/images/1...p/zsy35ohf.jpghttp://fs5.directupload.net/images/1...p/e2boxn2v.jpghttp://fs5.directupload.net/images/1...p/89q5559c.jpghttp://fs1.directupload.net/images/1...p/bp8z2fja.jpg Die Anlage wurde demontiert, gereinigt, die vordere Blende beklebt, die Löcher im Deckel verschlossen und alles wieder zusammengesetzt. Es gab keinerlei festsitzende Schrauben und bis auf den Deckel ließ sich alles problemlos mit Spüli-Wasser reinigen. Als Besonderheit wurde eine Horn-Umschaltung der anderen Art integriert. Es kann nun ausgewählt werden, ob das Sondersignal von den im Balken integrierten LSP oder den abgesetzten LSP abgestrahlt wird. Umgesetzt wurde das Ganze mit Hilfe von zwei Wechsler-Relais, die über eine BE 200 ein- bzw. ausgeschaltet werden. http://fs1.directupload.net/images/1...p/wm9jws37.jpghttp://fs1.directupload.net/images/1...p/jvl9y98f.jpghttp://fs1.directupload.net/images/1...p/grnbsqjv.jpg Und natürlich noch ein paar bewegte Bilder: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/gN49Qs2UaiY" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe> Was sagt ihr zu den verschiedenen LSP? Einen Unterschied hört man schon, finde ich! Mir gefällt diese Anlage sehr gut und ich bin froh einen DBS in LED-Technik nun auch in meiner Sammlung zu haben. |
Wie immer eine Klasse Vorstellung, da muss ich noch üben.
Der Balken ist super, jetzt weiß ich endlich wofür „mit Kompressorsignal“ steht. |
Ein sehr schöner Balken! [99] Glückwunsch zu dem Stück!
Klasse Vorstellung und die DKL / EKL Umschaltung ist wirklich interessant! |
Sehr sehr schöner DBS. Glückwunsch zum Fang :)
|
Leider kein Video sichtbar, nur schwarzes Quadrat...
|
Danke euch:)
Zitat:
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk |
Tolles Teil und schöne Vorstellung! [14]
Ich sehe das Video auch. :kratz: |
Tolle Vorstellung!
Diese EKL-DKL-Umschaltung ist interessant. Selten sieht man sowas auch mal in freier Wildbahn. Beim Kompressorsignal war der Unterschied am deutlichsten wahrnehmbar. |
Tolles Teil! Willkommen im Club der DBS 3000 LED Besitzer :D
|
Zitat:
Zitat:
|
Um alle Funktionen schalten zu können wurde die zunächst verwendete BE 200 K gegen eine Z3 Version getauscht:
http://fs1.directupload.net/images/1...p/cm9e7qor.jpg Dann noch zwei selbst kreierte Symbole und fertig:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.