![]() |
Pintsch Bamag Zirkon 110 BUS SWH
Diese Anlage habe ich am Halloween-Abend zusammen mit einer weiteren, sehr schicken, nun auch in Sammlerhand befindlichen Anlage ergattert und schnellst möglich abgeholt.
http://s15.directupload.net/images/1...p/dd6v36c2.jpg Die Fakten: Hersteller: Pintsch Bamag Typ: Zirkon 110 BUS SWH VW Ansteuerung: digital Baujahr: Oktober 2013 Diese Anlage wurde und wird auf Funkstreifenwagen des Typs VW Passat B7, wie Diesem, gefahren. Diese Fahrzeuge sind im städtischen und ländlichen Bereichen im Einsatz, für BAB gibt es spezielle FuStw. http://s15.directupload.net/images/1...p/4u43cxuz.jpghttp://s15.directupload.net/images/1...p/zqbg9ccy.jpghttp://s15.directupload.net/images/1...p/ffo2hadd.jpghttp://s15.directupload.net/images/1...p/8p73s4rz.jpg Ausstattung: -2x Hauptkennleuchtenmodule 4x4 LED -Zusatzblitzer 1x3 LED rechts und links -Arbeitsscheinwerfer 2x3 LED front -Alley Lights (4 Weitfeld-LED, 2 Nahfeld-LED) rechts und links unter der Haube -Anhalteblitz 1x2 LED -Rückwärtwarnsystem 2x2 LED rechts und links -Vollmatrix vorne und hinten Die Technik im Detail: http://s15.directupload.net/images/1...p/fdnpbkvh.jpg Die Innereien erreicht man wie beim TOPas durch die Demomtage der Hauben und des Mittelteils: http://s15.directupload.net/images/1...p/n58eb3ht.jpghttp://s15.directupload.net/images/1...p/mr36tm72.jpg ASW plus Zusatzblitz: http://s15.directupload.net/images/1...p/nfypsfh7.jpg Anhalteblitz plus Zusatzblitz (Anhalteblitz funktioniert nur ohne Blaulicht): http://s15.directupload.net/images/1...p/irxya437.jpg Rückwärtswarnsystem (leuchtet in den Pausen der ISG-Texte): http://s15.directupload.net/images/1...p/ybk8kerv.jpg MS 300 (nur belegt mit Spannungsversorgung, LSP und Kennleuchten-Einschaltung): http://s15.directupload.net/images/1...p/5hgnwf98.jpg# LSG-Z (Lichtsteuergerät Zirkon, zwei Stück verbaut): http://s15.directupload.net/images/1...p/i5bbz5vs.jpg BT-200 (besondere Ausführung mit farblich gekennzeichneten Tasten): http://s15.directupload.net/images/1...p/n3skoxd5.jpghttp://s15.directupload.net/images/1...p/nbteke2m.jpg Alles in Allem eine sehr schöne und vor allem funktionale Anlage! Dazu ist es die neuste und vom Zustand die beste Anlage in meiner Sammlung, so gut wie neu! Einmal die umfassende Funktionalität: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ylth_IJc-LM" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe> Und einmal mit Horn: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/15C6JQIBbL4" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> |
Und wo ist der DBS gelandet ;)
|
Zitat:
https://youtu.be/QUb6vE2B5sI |
Zitat:
|
Sehr schöne Anlage. Glückwunsch zum Fang :)
|
Die ist echt schick. Gratuliere zu Fang.
|
Und ich habe mich schon gewundert, warum der ZIRKON S-H mit einer BE 308M angesteuert wurde. :D
|
Schöne Anlage!
Die farbigen Tasten am BT-200 gefallen mir gut. Frage: Fahrtrichtungsanzeiger nur nach vorne? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Glückwunsch zu der tollen Anlage und willkommen im Zirkon Club! [99]
Das RWS finde ich ein bisschen mager, dafür gefällt mir die Ausstattung nach vorne um so besser! Gab es schon einen Probelauf? |
Zitat:
Mit dem RWS hast du recht, sehe ich auch so. Das ist beim equivalenten DBS 4000 deutlich besser. Probelauf/läufe gab es auch schon, lichttechnisch ist alles in Ordnung, aktuell besteht jedoch noch ein Problem mit der MS 300 weshalb ich der Anlage noch keinen Ton entlocken konnte. |
Hier nun das versprochene Video:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ylth_IJc-LM" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe> Ich wünsche allen ein frohes Fest und ruhige Feiertage!:) |
Seeeehr gute Ausstattung!
Besonders die Zusatzblitzer sind echt gut und leider viel zu selten in den ZIRKON Balken zu finden. |
Zitat:
|
So, nun macht er auch Krach!
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/15C6JQIBbL4" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> Die originale MS-300 war defekt, durch eine Austausch-MS und Neuprogrammierung Dieser (danke an Oli nochmal!) war das Problem gelöst:) |
Ein Traum. Echt schöne Anlage
|
Sehr schön dass der nun auch Krach machen kann! [99]
|
Das Ding is einfach nur Mega!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.