www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Mars Light (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   FS Model 14 A2 - A4 Übersicht (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=29661)

Mars Light 12.03.2019 17:25

FS Model 14 A2 - A4 Übersicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Da ich derzeit ein bisschen sortiere, möchte ich auch den aktuellen Stand der Sammlung präsentieren.

Hersteller: Federal Signal, Blue Island, Ill. USA
Typ: Model 14 Series A2, A3 und A4
Volt: 12V
Leuchtmittel: 2x sealed beam 4416 bzw. 7400, bei der klaren Version sind eine 4416A und eine 4416B verbaut

Da es weitverbreitete Rundumleuchten sind, brauch ich ja nicht viel dazu zu schreiben.
Ein Motor (frühe Version eckig, später rund) treibt über ein Zahnrad eine Welle an, woran die sealed beam Halter befestigt sind. Das Plus kommt von einem Schleifkontakt.

SaschaUE 12.03.2019 21:41

Sehen gut aus so alle nebeneinander.

Von einem Modell alle Farben zu haben, ist schon sehr reizvoll!

Mars Light 13.03.2019 07:43

Genau, und mit dem splitdome spare ich sogar noch Platz. :)

Mars Light 03.05.2023 13:53

https://youtu.be/27F0xVXlanA

Ich habe mal alle vier unter Spannung gesetzt...

SaschaUE 03.05.2023 15:36

Sehr cool!
Finde alle nebeneinander, und dann auch noch angeschlossen, super anzusehen!

Mars Light 03.05.2023 16:26

Zu dem Quartett gehört farblich noch die 044, die gerade unter der klaren Haube mit Farb Sealed beams ist.

SaschaUE 03.05.2023 18:29

Ach stimmt, die hast Du ja auch noch :)

Eisemännchen 05.05.2023 08:57

Super Aufstellung.
Ich finde den Self-Made Splitdome richtig gut.
Die Einzelteile liegen bei mir schon seit Jahren
fertig im Regal. Müssen nur noch zusammen geklebt
werden.

Benno 05.05.2023 13:22

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 329349)
... Finde alle nebeneinander, und dann auch noch angeschlossen, super anzusehen!

Ja durchaus!
Und vor allem kann man da mal gut sehen, wie die Leuchten (Motoren) bei der Drehgeschwindigkeit streuen.

Mars Light 27.12.2024 17:04

Federal Signal Model 14 Series A2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich habe bei ebay.com eine model 14 A2 entdeckt und erinnerte mich an die funktionelle und einfache Art der Leuchte, daher war sie für einen guten Tarif gekauft und bei mir. Die amber Haube hat mich von Anfang an nicht wirklich interessiert. Aber dazu später mehr.

Hersteller: Federal Signal, Blue Island, Ill. USA
Typ: Model 14 Series A2
Volt: 12V
Leuchtmittel: 2x sealed beam 4416
Produktionsdatum: Mai 1972

Das Herstellungsdatum passt zum Gesamtbild der Leuchte. Typenschild, Motorform und auch die vollen Lampenhalter sprechen dafür.

Nachfolgend ein paar Bilder aus der Anzeige.

Mars Light 27.12.2024 17:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach gut drei Wochen kam sie bei mir an und der Spaß begann.

Anhang 29921
Da eine kompetente Fachkraft die Leuchte kopfüber verpackt hat und somit die Haube sämtliche Stöße abfedern durfte, hat sich diese leider etwas übernommen und spaltete sich.
Da sie vorab eh schon ziemlich hinüber war, bin ich da weniger traurig drüber.

Schlimmer ist, dass der Motor sich nicht zuckt. Das wird eine entscheidende Aufgabe sein.
Immerhin habe ich einen Teil erstattet bekommen, so dass die 14er nun inkl. Versand 66€ gekostet hat...

Zwischenzeitlich habe ich die Leuchte zerlegt und gereinigt.
Anhang 29922 Anhang 29923

Anhang 29924 Anhang 29925
Bei dem linken Teil werde ich noch mal nachpolieren, da sind noch Flecken drauf.

Benno 28.12.2024 15:51

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 333769)
...
Schlimmer ist, dass der Motor sich nicht zuckt. Das wird eine entscheidende Aufgabe sein...

Läßt er sich den wenigsten von Hand drehen oder merk man das er noch Strom zieht und fest ist?

Rein äußerlich sieht er jetzt ja nicht wirklich vergammelt aus.

Mars Light 28.12.2024 16:10

Er dreht frei, wenn ich per Hand drehe.

Wenn Strom anliegt, dann sehe ich einen Verbrauch von ca 3-4 A, aber keine Drehung.

Ist das normal, dass man die Welle samt Schnecke ca. 2-3mm vor und zurück bewegen kann?:kratz:

Benno 28.12.2024 16:31

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 333773)
Er dreht frei, wenn ich per Hand drehe.

Wenn Strom anliegt, dann sehe ich einen Verbrauch von ca 3-4 A, aber keine Drehung....

Wenn er nicht fest ist, dann wären die Kohlen ja die nächsten Verdächtigen.
Hast du mal bei angelegt Spannung die Welle gedreht oder die Well mal etwas vor und zurück gedrückt?
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 333773)
... Ist das normal, dass man die Welle samt Schnecke ca. 2-3mm vor und zurück bewegen kann?:kratz:

Ein bisschen axiales Spiel haben die alle und 2-3mm sind denke ich noch im Rahmen.

Mars Light 28.12.2024 16:49

Gerade getestet. Wenn man ihn anschubst, dann funktioniert er einwandfrei. Auch nach ein paar Minuten Laufzeit und dann wieder Saft drauf geben, muss ich ihn anschubsen

SaschaUE 02.01.2025 19:48

Nach wievor ist die Model 14 eine schöne, klassische
Leuchte.
Das mit dem Motor ist sehr ärgerlich.
Hauben bekommt man ja noch. Und der Rest ist viel schleifen und polieren.

Mars Light 02.01.2025 22:39

Deswegen habe ich sie auch als Zeitvertreib gekauft.
Klassisch, einfach, robust und trotzdem wertstabil.

Bin gerade dabei das Typenschild neu zu gestalten

Mars Light 13.01.2025 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da der Motor noch nicht geklärt ist, habe ich mich dem zweiten großen Thema gewidmet.

Anhand einer eigenen Vorlage habe ich das Typenschild selbst erstellt und auf dem Alu-Halter geklebt.

Dazu musste jeder Buchstabe, Zahl oder Zeichen freigestellt werden, damit es beim Druck auf decal Papier klar bleibt. Die dahinter geklebte Chromfolie bringt die Buchstaben, Zahlen usw. dann zum glänzen.

Mars Light 19.03.2025 17:01

Motor ist gefunden, Zusammenbau ist erledigt.

Ich werde dann mal die ganze Truppe fotografieren

SaschaUE 19.03.2025 18:48

Ich bin gespannt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.