![]() |
Twinsonic
Hat hier jemand einen 24V Twinsonic??
|
Thorsten hatte doch mal einen von einem Feuerwehrfahrzeug im Auge.
|
Unser ehemaliges TLF hatte nen 24V Twinsonic drauf.
Das wurde im Dezember 2018 außer Dienst gestellt und Anfang 2019 über die Vebeg verwertet. Am 25.04.2019 hat es, inkl. aller An-&Einbauten , den Hof verlassen. Worum geht es denn? |
Ich hab einen 12 und einen 24V hier. Beide Motoren die gleiche Nummer und gleiche Geschwindigkeit bei 12V Spannung anlegen. Der eine glimmt halt nur weil 28V PAR drin sind. Der der 24V von einem NL Feuerwehrauto kommt, denke ich dass der Original ist. Also müsste der Motor auch 24V aushalten.
Motor 84222B111-25 |
https://www.freewebs.com/twinsonic/t...literature.htm
Der 24V hat Nr. 26 muss ich nachher nochmal genau schauen |
Die Nummer beim 24V Motor müßte eigentlich mit -26 enden.
Einen direkten Vergleich von 12V und 24V hatte ich nicht, aber so aus der Erinnerung heraus drehte sich der 24V aufm Auto nicht viel schneller oder langsamer als die 12V im Ragal. |
Ich hab den 24 und 12 zusammen an 12V angeschlossen, der 24V dreht bei 12V genauso schnell wie der 12V
|
Wenn es verschiedene sind müßte sie sich, bei gleicher Spannung, eigentlich unterschiedlich schnell drehen.
Oder andersrum gesagt - sollten sich beide (annähernd) gleich schnell drehen, wenn an beiden die jeweilige Nennspannug anliegt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.