![]() |
Movia SL Aludach
Hab jetzt auch so eine SL mit den starken Magneten bekommen.
Finde den Unterschied gar nicht so extrem, was spricht dagegen die auf Blechdach zu machen ? |
Wenn die vom Dach wieder runter geht spricht eigentlich nichts dagegen. Kann eventuell aber durch die zusätzliche Belastung beim Abnehmen schneller kaputt gehen.
|
Zitat:
|
Da das Dach aus Metall ist eher die Plastik Kennleuchte :)
|
Denke das Hänsch sich damit einfach rechtlich Absichert wenn es durch den Magnet zu einer Delle kommen sollte.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin.
Standby hat ja auch die Kennleuchten Versionen für Aludächer und von dort habe ich mal die Info bekommen, daß das Magnetfeld auch durch das Blech weit in den Fahrgastraum reichen soll zudem könnte durch die starke Haftkraft das dünne Stahlblech beim Abnehmen biegen und den gequetschten Lackaufbau beschädigen. Die normalen Neodymmagnete sind anders als die Ringkernmagnete bezüglich der Magnetwellen. So die Info damals. |
Wie lässt sich die Movia SL für Aludächer von aussen erkennen?
Hat diese einen 6-poligen Lemo Stecker? |
Grundsätzlich sind es eigentlich drei Merkmale.
- 6-Pol Lemo - weißer Aufkleber auf dem Gehäuse der Movia mit Warnhinweisen - Magneten sind etwas größer als die „normalen“ Hab vor kurzem eine SL auf die normalen Magnete umgebaut, der Unterschied ist schon wirklich beeindruckend. Ich würde sie nicht auf ein normales Dach setzen wollen, wäre mir persönlich zu riskant. Viele Grüße! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.