![]() |
1/2 Tonfolge? Wie geht denn das??
Hallo zusammen,
im folgenden Video rückt die BF M aus. Das LF hat eine halbe Folge Martin, danach Bosch STH. Wie kann denn die Martin nur eine halbe Folge abspielen??? https://youtu.be/tnYqTlImqIg Grüße - Pecco |
Wahrscheinlich, indem die Klemme für die Tonfolge-Weiterlaufschaltung nicht angeschlossen wurde.
|
Zitat:
|
Weil die Dinger super sind [emoji16]
Gruß Stefan |
Zitat:
|
Ich finde die Warnwirkung recht bescheiden und den Ton feiere ich auch nicht besonders. Da ist man mit einer elektronischen Anlage besser dran.
Nur meine Meinung. |
Zitat:
Früher in GE hatten etliche (alle?) Rettungswagen Martin und STH, also quasi so eine Art frühe Stadt-Land-Schaltung :) (sieh (höre) z.B. hier: https://youtu.be/Vf6ZufI0utQ ) In DO war es auch eine Zeit lang ähnlich (Martin + STH), bis nahezu vollständig über RTK 3 und TOPas zum Zirkon gewechselt wurde. Abgesehen davon stehe ich echt auf STH-Sound :) Insbesondere bei 4-fach-Anlagen :D |
Zitat:
|
Klanglich finde ich die Bosch Hörner bedeutend schöner vom Ton als die von Hella
|
Zitat:
Gut möglich, dass meine Wahrnehmung auch durch den Klang der alten angegammelten Hella STH an den Autos unseres Katastrophenschutzes etwas verzehrt ist. |
Zitat:
Während sich so etwas doch prima anhört :D https://youtu.be/SxRiCVrM7Sk Ich bin tendenziell klanglich auch eher Fan der (neueren) Bosch-Hörner, wobei optisch die Hellas mit dem Pseudo-Schutzgittern „einen schlanken Fuß“ machen. Die alten Boschs HO/FSA finde ich jetzt nicht so klasse, ich mag eher diesen etwas schrillen, quäkenden Ton. |
Mir gefallen die Hella STH besser. Allerdings nur in 4er Kombination
|
Zitat:
Hört sich gar nicht so schlecht an, wenn’s gut gemacht ist |
Da fehlt nur der Masseanschluss am Kompressor, ohne ihn läuft die MARTIN Anlage nur so lange sie eingeschaltet ist...
Starktonhörner hätten durchaus mehr potential, würden sie regelmäßig auch mal gewartet werden damit auch aus ihnen ein satter voller Klang rauskommt. Als 4`er Kombination habe die auch einen starken durchdringenden Tremoloeffekt... |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=rSRR5pvNwjc |
Hier wird durch den verdeckten Einbau wertvoller Schalldruck verschenkt...
Aber vom Klang noch gut: https://www.youtube.com/watch?v=bM0vL5RVxIk |
|
Weiß jemand von euch warum bei solch speziellen "Autos" scheinbar häufig auf die Starktonhörner gesetzt wird?
Bei diesen Fahrzeugen sollten die Kosten für eine normale elektronische SoSi oder sogar Martin-Anlage doch eher weniger ins Gewicht fallen. |
Können natürlich nicht alle so gut klingen wie dies top-gewartete, einwandfrei verbaute und klangstarke Hella 4-Ton-B133-Anlage :D
https://youtu.be/CraLMkEw_Pw oder https://youtu.be/n1PIse1W8KQ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.