![]() |
Ansteuerung Zusatzblitzer RTK7 Anleitung
Hallo Forumgemeinde,
ich habe in meiner Sammlung eine RTk7 mit den Blauen Rinnenparabol Blitzern 2x nach vorne und 2x nach hinten so wie sie aktuell auf den Hessen 5er BMW der Autobahnpolizei verbaut sind. Softwaremäßig werden diese als Lastkanal NKL programmiert. Verbaut werden muss folgendes ME in der Softwareversion 3.0 in der Stellung B, dies muss auf beiden ME gleich eingestellt sein. Angebunden werden die 2 ME über ein Y-Kabel auf einem Lastkanal mit sync Kabel von ME 1 auf 2. Die Blitzer kommen vorne auf Ausgang 1 und Hinten auf Ausgang 2 In großem und ganzen kein Hexenwerk. Fotos liegen auf der Dropbox https://www.dropbox.com/sh/m8ukne7lq...SFQWNJcAa?dl=0 |
Ach das ist nur ne Info und keine frage....
|
Warum denn die zwei MEs? Ein klassische HKL-Modul mit Rinnenspiegel braucht doch auch nur eine ME für vier Rinnen.
Bei meinem Nachbau habe ich das so gemacht und als BSN programmiert. So lassen sie sich leicht abschalten und brauchen nur eine LK. Wie verhält sich die Tag-Nacht-Schaltung auf die Helligkeit deiner Module? Ist mit deinem Aufbau eine Abschaltung im Kolonnenmodus möglich? Gruß JOHANNES |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.