![]() |
So, heute war es soweit.
Aus einer bereits teilweise ausgeschlachteten RTK-4 habe ich mir meine erste Mini-RTK gebaut. Danke an Peter für die Bilder als Vorlage. http://img155.imageshack.us/img155/9521/minirtk1uf9.jpg http://img81.imageshack.us/img81/7204/minirtk2ys2.jpg Peter, Du hattest Recht (Marcel auch), es war einfacher, als ich dachte und es hat Spaß gemacht. |
Wow! Super geworden!!! [14]
|
Spitze!Dein Keller wird immer besser! Ich freue mich ihn bald betreten zu dürfen :) Super gebastelt! Gefällt mir sehr gut!
|
Sowas als Magnetversion wäre doch mal cool!! :-)
|
Zitat:
Große Runde Magneten hätte ich noch. |
Das hier ist meine:
http://de.youtube.com/watch?v=y8m2Uo7MykQ&fmt=18 |
Sieht das nur so aus oder sind die Drehspiegel immer Syncron?
|
Zitat:
Ich hasse es nämlich wenn ein Drehspiegel hinterlahmt. Ideal sieht es aus, wenn einer der beiden Drehspiegel eine Umdrehung mehr bzw. weniger macht pro 30 Sekunden. Tipp: wenn ein Spiegel lahmt - Drehteller von innen einölen. Den Antriebsriemen nach Möglichkeit verschonen. |
Ich hätte ja auch gerne den KL-MR für die RTK-6, aber Hella kann die derzeit nicht einmal als Neuteil anbieten.
Nur gegen Aufpreis würden sie extra für mich gebaut. Aber 500€ pro Seite ist mir ein bisschen zu viel für den Keller. Sieht schon gut aus, wenn sich pro Seite 2 Leuchten drehen. |
Hallo das sind meine Mini RTK`s.Bitte nicht wundern über den Hindergrund.
http://sosi.myds.me/forum/uploads/peter/minirtk.jpg |
Will denn keiner mal ne mini RTK 6 mit Xenon Blitzern bauen? Wäre bestimmt auch net schlecht..
|
Wäre möglich allerdings dann unsynchronisiert. Weil dann keine ZSE passt :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ne Mini-RTK 6 ist bestimmt richtig geil, sch**ß doch auf Synchronität. Hat mit Magnetfüßen aufm Dach bestimmt ne richtig gute Warnwirkung :)
|
Hi,
Man kann ja die ZSE auch im Auto unterbringen, wenn man die Mini-RTK6 synchron haben will. Übrigens, alle eure Mini-RTK4 sehen echt geil aus!!! Respekt!!! [14][14][14][14][14] MFG Dominik :blaulicht: |
...Und dann gleich noch den LSP-V in die Mitte der Mini-RTK6-SL, wenn man eine ZSE verwedet.
|
Und damit das Ganze perfekt ist, habe ich meiner Mini-RTK noch eine eigene Gummiunterlage angefertigt.
Geschnitten aus einer dünnen Standardunterlage der RTK-4. http://img504.imageshack.us/img504/4...minirtkyo2.jpg http://img201.imageshack.us/img201/2...inirtk2vi1.jpg Und so sieht das dann unter der RTK aus |
Eben nicht. Bei der sechser hast Du die Ausbuchtung vom Motor. Da bekommt man die Trennwände nicht so dicht zusammen.
|
Hab ein Video der BF Hamburg gefunden auf dem man ganz kurz 2Minis sieht.
(müsst bei Sekunde 53 mal auf stopp drücken) <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/GQX7z6MP_DE&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/GQX7z6MP_DE&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.