www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Aufgemotzte Blitz-RTK4... [18] (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=308)

Peter 16.01.2009 12:36

Da hat aber jemand gebastelt...

...man beachte auch die unterschiedlichen Blitzer in den Hauben...

http://www.bildercache.de/minibild/2...-123533-45.jpg

Markus 16.01.2009 12:39

Also ich finde die Anlage garnicht mal so schlecht [10]

Basti 16.01.2009 12:41

Sehr geistreich war aber der Ersteller dieser RTK4 nicht. Schon beim ersten hinschauen sieht man genau das zwei verschiedene Blitzmodule verbaut sind. So welchen Leuten sollte man echt das Handwerk verbieten. Ich kann nur hoffen, das es sich hierbei um einen schelchten Scherz handelt!

rescuechicken 16.01.2009 13:25

Zitat:

Sehr geistreich war aber der Ersteller dieser RTK4 nicht. Schon beim ersten hinschauen sieht man genau das zwei verschiedene Blitzmodule verbaut sind. So welchen Leuten sollte man echt das Handwerk verbieten. Ich kann nur hoffen, das es sich hierbei um einen schelchten Scherz handelt!
Vor allem absolut illegal.
Keinerlei Zulassung für dieses Gebastele.
Woher ist das Fahrzeug?

Hummel Hummel 16.01.2009 13:29

Kein Kommentar!

ICK 16.01.2009 14:01

Wie lang die HWL wohl noch trocken bleiben?:wand:

Starktonhorn 16.01.2009 16:11

Ich frage mich wie die das mit den LSP hingebastelt haben?

Vielleicht haben die ja auch die LSP ausgebaut und nutzen nur
die Martin.

Patrik 16.01.2009 16:26

Wegen der unterschiedlichen Leuchtengrößen sieht das was unförmig aus

konschdenger 16.01.2009 16:32

Die ist wohl wirklich ein Einzelstück.[103]


gruss

musikflyer 16.01.2009 19:18

Häßlich!

Dashmiser II 16.01.2009 19:42

Hallo!

So etwas wollte ich auch schon mal verwirklichen, allerdings kämen nur die Optik von Comet und deren Elektronik in Frage.
Problem sind die unterschiedlichen Höhen der Haube der RTK und der Comet, das Gehäuse anpassengeht auch nicht weil die Platine der Comet nicht wie früher in der Lichthaibe fixiert ist sondern auf eigenen Stehbolzen ruht, diese Stehbolzen würden aber bei einer Höhenpassung wegfallen, die Optik braucht aber das Gehäuseteil wegen des Bajonettverschlusses.

Alles in allem habe ich noch keine Brauchbare Lösung gefunden.

Commander 16.01.2009 21:23

Fürs Regal ist das ne coole Idee!
Aber für die Praxis untauglich! Das Blaulicht ist viel zu dunkel bei der Konbination Xenon-Blitzer in den dunkelblauen Drehspiegel-Hauben.

(für die, die's nicht wissen: Lichthauben von Xenon-Leuchten haben ein helleres blau, als die für Drehspiegelleuchten. Einfach weil Halogenleicht einen höheren Orange-Anteil und Xenon-Licht einen höheren Blau-Anteil hat.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.