![]() |
RTK 6 - SL, Ausführung Autobahnpolizei Niedersachsen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
Bei der hier vorgestellten RTK 6 - SL handelt es sich um die letzte Generation der auf Autobahnpolizeifahrzeugen in Niedersachsen verbauten Anlagen.
Ausgestattet ist diese Ausführung mit KL-XR, BSX-F, drei ASG-GL, abgesetzten LSP und einem LI 2000 auf dem Deckel. Die Anlagen waren auf Fahrzeugen von Mercedes Benz verbaut, bevor Niedersachsen für den Dienst auf den Autobahnen auf Audi (mit TopAs LED) umgestiegen ist. Meine Anlage fand im September 2019 den Weg zu mir. Anhang 26801 "Da ist sogar ein Bedienteil dabei! Wie das funktionieren soll musst du aber selber rausfinden." Anhang 26802 Das Bedienteil entpuppte sich als BE-Kopf in einem DIN-Einbaurahmen, der ein M4-DMC beherbergte. Anhang 26803 Wie es sich für eine Anlage mit Geschichte gehört, war auch diese RTK dreckig und von vielen, vielen Kilometern auf norddeutschen Autobahnen gezeichnet. Besonders deutlich zeigte sich dies am Deckel unterhalb des LI 2000. Anhang 26804 Auch dem LI 2000 hatten die Jahre übel zugesetzt, so dass er beim ersten Probelauf abgeraucht ist. Anhang 26805 Da alle Bauteile der RTK problemlos funktionierten, war für sie eine gründliche Reinigung angesagt. Anhang 26806 Danach ging es ans Zerlegen, reinigen und restaurieren. Anhang 26807 Besonders interessant war der interne Kabelbaum, denn bei ihm waren Anschlusskabel für den LI 2000 integriert (schwarz ummantelte Kabel). Anhang 26808 Abweichend vom Originalzustand und um die Anlage sammlungsgerecht in der Lautstärke zu drosseln wurde ein LSP-V eingebaut. Anhang 26809 Nach einer längeren Restaurationspause wurden heute alle Teile zusammengefügt und die RTK erstrahlt in (fast) neuem Glanze: Anhang 26810 Anhang 26811 Anhang 26812 Anhang 26815 Anhang 26813 Anhang 26814 Im M4-DMC (Firmware 1.80 H) sind 19 Texte einprogrammiert: <= <= <= (von rechts nach links laufend) => => => (von links nach rechts laufend) STAU STAU / <= <= <= STAU / => => => UNFALL UNFALL / <= <= <= UNFALL / => => => ÖLSPUR ÖLSPUR / <= <= <= ÖLSPUR / => => => FAHR- / SPUR / GESPERRT FAHR- / SPUR / GESPERRT / <= <= <= FAHR- / SPUR / GESPERRT / => => => NEBEL GLÄTTE KON- / TROLLE GASSE / BILDEN ARZT / GESUCHT Anhang 26816 Anhang 26817 In Kombination mit den hinteren ASG-GL (BITTE FOLGEN & STOP POLIZEI) können bei dieser Anlage eine Vielzahl an Informationen nach hinten abgestrahlt werden. Danksagung: Vielen Dank an A. Adam für die selbstlose Hilfe bei der Ersatzbeschaffung des abgerauchten LI 2000! Danke an Niklas aka diemelbecker für Arbeit am Kabelbaum! |
Eine wirklich sehr sehr schöne Anlage. Niedersachsen wusste schon immer was gut ;)
Beim Lesen des Beitrags hatte ich schon die ganze Zeit den Gedanken "Hab ich da nicht auch irgendwas für gebaut?". Und tatsächlich: am 13.09.2019 hab ich dir ja den Kabelbaum für den LI gebaut. Sehr cool jetzt wieder von der Anlage zu hören:) |
Zitat:
Gruß JOHANNES |
Zitat:
Die Hella BE war i.d.R. mittig im Armaturenbrett verbaut, das M4-DMC war (bei den mir bekannten Fahrzeugen) links neben der Klappe vom Handschuhfach angebracht. Der LI 2000 ließ / lässt sich unabhängig von der RTK ansteuern. |
Klasse Anlage! Von denen war ich in meiner Anfangszeit beim Sammeln immer sehr begeistert, nachdem ich sie im Urlaub auf der A7 mal live betrachten konnte. Der LI passt einfach super auf die RTK.
Freut mich, dass eine solche Anlage auch in Sammlerhand gelandet ist! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.