![]() |
Hänsch DBS 4000 Notarzt "Duisburg"
Hier möchte ich meine erste Hänsch DBS 4000 vorstellen.
Das gereinigte Set stellt sich wie folgt dar: https://s20.directupload.net/images/...p/mtzuuq8v.jpg Die Anlage stammt von einem ehemaligen Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Duisburger Feuerwehr, das auf einem Merced Vito basiert. Ein solches Fahrzeug ist hier zu sehen: http://www.feuerwehrinduesseldorf.co...0Duisburg.html Folgende Eckdaten zu der Anlage: - Baujahr 2013 - 1400 mm Länge - Digitale Ansteuerung - Hauptkennleuchtenmodule - 1x Powerblitz - 2x Zusatzmodul vorne - RWS - 2x Alley Lights - Typ 620 Tonfolgeverstärker Für eine NEF-Anlage war der Zustand bei der Abholung erfreulich gut. Trotzdem habe ich die Anlage komplett demontiert, gereinigt und wieder montiert. Die Blenden wurden poliert, die Lichthauben sind neu. Leider wurden die Kabel relativ kurz abgeschnitten, allerdings konnte ich noch etwas Kabel aus dem Inneren der DBS „hervorholen“, sodass nun eine ausreichende Leitungslänge außerhalb des Balkens verfügbar ist. Außerdem habe ich einen Satz Zusatzmodule nach hinten nachgerüstet. Typenschilder: https://s20.directupload.net/images/...p/hooujlae.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/8rvr3k2n.jpg Hauptkennleuchten mit Zusatzmodul und Powerblitz vorn: https://s20.directupload.net/images/...p/3562nbm3.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/d8cdwqgz.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/2f798htu.jpg Hauptkennleuchten mit Zusatzmodul und RWS hinten: https://s20.directupload.net/images/...p/k7yc4j8e.jpg RWS im Detail: https://s20.directupload.net/images/...p/o4i69m88.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/sin6pqlk.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/8y9k744q.jpg Powerblitz im Detail: https://s20.directupload.net/images/...p/q93joeg4.jpg Alley Light montiert unter den Hauptkennleuchtenmodulen: https://s20.directupload.net/images/...p/k5aoq6ij.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/kvigl9lc.jpg Innenansicht des gesamten Balken: https://s20.directupload.net/images/...p/xez5kk6j.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/s95twuqb.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/2ndo8i92.jpg Der digitale Typ 620 Tonfolgeverstärker: https://s20.directupload.net/images/...p/7hoao6tz.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/hsczo76j.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/ziwhz2dv.jpg Das sogenannte Kontrollmodul, an das alle Komponenten angeschlossen sind: https://s20.directupload.net/images/...p/y96vuf6r.jpg Original lief die Anlage in Verbindung mit einer BE 308. Da dies jedoch nicht mehr vorhanden war, habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Glücklicherweise konnte ich von Oli eine BE 308M von einer Polizei-DBS beziehen. Zu beachten war, dass es sich bei der verwenden CAN-Version um die sogenannte „V1“ handelt. Daher sind neuere BE’s nicht kompatibel. Mit der BE 308M können glücklicherweise alle Funktionen bis auf den Powerblitz geschaltet werden. Nun fehlte nur noch ein Kabelbaum. Diesen habe ich passend angefertigt, sodass die DBS mit der BE und einem Satz DKL 600 wieder eine vollständige Anlage ist. BE 308M: https://s20.directupload.net/images/...p/8za42hko.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/c3lsde4f.jpg DKL 600 mit Widerständen: https://s20.directupload.net/images/...p/r9ficub5.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/e3zt3vld.jpg Kabelbaum und Schnittstellen am Balken: https://s20.directupload.net/images/...p/vteypa3k.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/g48lo7i6.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/ttgifigh.jpg Zum Abschluss gibt es natürlich noch ein Video der Anlage: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/euGZQTd7vTE" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> Alles in Allem eine sehr schöne Anlage, die seit langem auf meiner Wunschliste stand. Sowohl die Ausstattung als auch der Zustand gefällt mir ausgesprochen gut. |
Sehr schickes Teil!
Die Ausstattung gefällt mir. Was mich beim 4000er stört ist, dass das RWS immer zusammen mit der rechten Seite blitzt. Hier würde ich mir ein komplett von den Blaulichtern unabhängiges Blitzmuster wünschen. |
Schicker Balken, sehr schön aufgewertet!
Und ich bin ja zuversichtlich, dass der Powerblitz bald auch läuft! :D |
Zitat:
Zitat:
Das extra programmieren zu lassen, sehe ich eher nicht... |
Sehr schicke Anlage und klasse Vorstellung!
Gratuliere zu dem schönen Fang! Bin halt schon noch in der Hoffnung, dass der Powerblitz auch mal zum Einsatz kommen wird - kommt Zeit, kommt Rat. :) |
Frontblitzer-Erweiterung
Die Anlage hat einen Satz Sputnik SL bekommen. Kurzerhand wurde ein kleiner Kabelstrang angefertigt
https://s20.directupload.net/images/...p/w32o8u27.jpg und die Leuchtkörper passend programmiert. Bei einem Leuchtkörper wird die Universalleitung als Aktivierungsleitung und beim Anderen als Kontrollleitung konfiguriert. Leider ist mein Satz Sputnik SL "natürlich" nicht in Ordnung. Ein Leuchtkörper leuchtet dauerhaft leicht, sobald die Spannungsversorgung anliegt. https://s20.directupload.net/images/...p/f8r9c6lw.jpg Sobald die Frontblitzer durch das BE 308M aktiviert werden, funktionieren allerdings alles wunderbar. https://s20.directupload.net/images/...p/quniwwh7.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/t6gvyfoq.jpg Nun kommt die Anlage sehr nah an die originale NEF-Konfiguration heran:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.