![]() |
Pintsch Bamag TOPas 120 LED "Köln"
Hier stelle ich euch einen weiteren TOPas von Pintsch Bamag vor, mit dem meine TOPas-Sammlung mehr oder weniger komplettiert wird.
Es handelt sich um einen Balken, der auf einem NEF der Berufsfeuerwehr Köln gefahren wurde: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...1/photo/237245 https://s20.directupload.net/images/...p/tqjf2qp3.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/c87gyxg8.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/d3lvac5y.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/6rxk2juu.jpg Wie auf den Bildern zusehen verfügten die NEF über einen Front- und einen Heckbalken. Diese habe ich auch bekommen, https://s20.directupload.net/images/...p/b5l69cgh.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/4t59wa8m.jpg allerdings habe ich mich dazu entschieden die „interessanten“ Teile aus beiden Balken zu vereinen und mir damit eine Art „OWS“ zu bauen. Alle Teile sind original und wurden lediglich gereinigt bzw. aufgearbeitet. Die interessanten Teile sind originale TOPas-Alley-Lights und ein vierfach RWS bestehend aus gelben K-LR 9 Modulen. Damit ergeben sich folgende Fakten der Anlage: - Baujahr 02/2012 - 120cm Länge - 5x3 LED-Module - 2x Alley Light - 4-fach RWS Das Typenschild besagt bereits, dass das RWS verbaut ist. https://s20.directupload.net/images/...p/cdaa4yrg.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/8sqo34j2.jpg Die Alley-Lights waren auf dem Front-Balken notiert, den ich wieder abgeben habe. Diese sind wahrlich ein Highlight und verdammt selten zu finden. https://s20.directupload.net/images/...p/2ldhy6b9.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/4h8ycbvz.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/il44at77.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/cztlwrvj.jpg Die Alleys werden auf die 5x3- bzw. 8x3-Module aufgesetzt. Alle 5x3-Module haben die entsprechenden Löcher für die Montage vorgesehen. https://s20.directupload.net/images/...p/vdh32mik.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/vv4iq76o.jpg Mutmaßlich hat sich PiBa einen größeren Erfolg mit den Alleys versprochen. Die eigentlichen Lichtmodule bestehen aus sechs LED’s mit Linse auf einer Platine, die auf einen Kühlkörper aufgeschraubt. Dieser ist zwingend nötig, die Module werden sehr heiß! https://s20.directupload.net/images/...p/7spuoqz5.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/h8k8tt2c.jpg Die Treiberelektronik ist abgesetzt konstruiert und befindet sich im Inneren des Balken. Dabei handelt es sich um die bekannte Powerblitz-Platine, die mit der passenden Firmware auf Dauerlicht getrimmt wurde. https://s20.directupload.net/images/...p/hvtswoqh.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/wxu2jaay.jpg Die Ansteuerung erfolgt in diesem Fall analog. An der Elektronik liegt dauerhaft Spannung an und über zwei Aktivierungsleitungen können die Alleys unabhängig voneinander aktiviert werden. Verbunden werden Elektronik und Module über einen kleinen Kabelstrang. https://s20.directupload.net/images/...p/6zmo7p4r.jpg Die Lichtleistung ist subjektiv recht ordentlich. Die blaue Haube beeinflusst das Licht gar nicht und die Helligkeit lässt sich mit RTK 7 oder DBS 4000 Alleys vergleichen. Das zweite Highlight des Balkens und genau so selten zu finden ist das vierfach RWS bestehend aus vier gelben K-LR 9 Heckblitzen. https://s20.directupload.net/images/...p/ek4ffghr.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/7m5q7qqr.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/xcmzohnm.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/45yteil7.jpg Die einzelnen Module sind auf dem bekannten ASG-Profil des TOPas befestigt. Die passgenauen Ausschnitte in der Blende sorgen für eine ansprechende Optik. Elektrisch verbunden werden die Module auf der Rückseite. Hier werden alle Spannungsversorgungs- und Synchronisierungskabel miteinander verbunden. https://s20.directupload.net/images/...p/koeye67l.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/plbh834b.jpghttps://s20.directupload.net/images/...p/wz6omeno.jpg Einfaches Anlegen von 12 V Betriebsspannung bringt das RWS zum Leuchten. Die Lichtleistung ist besser als erwartet und die Verteilung der vier Module über eine relativ große Fläche bringen ein sehr breites Lichtbild. Die 5x3-Hauptkennleuchtenmodule habe ich ja bereits mehrfach gezeigt, daher nur ein paar wenige Bilder. https://s20.directupload.net/images/...p/urgk6adw.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/x2xud7td.jpg https://s20.directupload.net/images/...p/g4wfbepd.jpg Und natürlich gibt’s ein Video zur Visulisierung. <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/jA0KtT0QL9s" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> Abschließend: der Balken bringt mich einen großes Stück weiter, bei der Vervollständigung meiner TOPas-Sammlung. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht damit gerechnet, die Alleys und das RWS jemals in der Sammlung zu haben, da diese so ultra selten sind…aber unverhofft kommt bekanntlich oft😊 |
Richtig schöner Balken
|
Und ich als Mitarbeiter der BF Köln, kriege keine Teile... Schöner Fang!
Hätte ich seeeeehr gerne im Regal.. |
Zitat:
Zitat:
Ja das ist echt ärgerlich. So wie es der Verkäufer gesagt hat, isst das NEF sositechnisch vollausgestattet verkauft worden und im Norden gelandet. |
Ja die gehen alle so wie sie sind in den Verkauf. Da wird nichts mehr abmontiert. (leider)
|
Zitat:
|
Zoll Auktion
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.